Auch wenn's hart ist; Sprich mit deiner Mutter, sprich sie drauf an.. 

...zur Antwort

Ich hoffe deine "Freundin" sucht sich ganz schnell andere Freunde. Denn, verzeih, beim besten Willen du bist indem Fall keine Freundin! 

Ob sie auf Animes, auf's Dschungelbuch, oder auf Clowns steht, vollkommen egal, du bist doch, oder solltest, mit ihr befreundet sein weil SIE es ist, und nicht wegen dem was sie mag!

Außerdem ist man NIE zu Alt für Irgendwas! Ob das Schaukeln, Animes, Comics, Trickfilme oder Disneyfilme sind. Man sollte sich niemals schämen für etwas das einem gefällt. Und in dem Fall finde ich dein Verhalten peinlich.

Noch dazu, sind Animes, in den meisten Fällen, nichts für Kinder, sondern für Erwachsene. Es gibt sehr viele, und gute, Animes, welche blutiger als jeder Splatter und tiefgründiger als jedes Jane Austen Buch sind. Also halt die Füße still, dein Verhalten ist verdammt kindisch. 

...zur Antwort

Da gibt es ganz klar verschiedene Möglichkeiten. 
Möglichkeit Nummer eins: Gibt es jemanden, einen Berühmtheit, ein fiktiver Charakter, welcher eben genau diese Art an sich hat? Mir ging es zur Realschulzeit ähnlich, und jeden Tag bevor ich zur Schule ging dachte ich mir: "Heute schaff' ich es, heute zeig ich wie schlagfertig ich bin." Ich wollte schlichtweg nicht mehr dieses graue Mäusschen, dieses wortkarge Ding sein, welches sich nicht wehren kann. Also bin ich hin und hab in jedes meiner Hefte und Ordner, in mein Mäppchen und in die Bücher ein Bild von meinem "Vorbild", reingeklebt und reingelegt. Das kann ein Musiker, ein Schauspieler oder eine Rolle aus einem Film/Serie sein. Immer wenn ich es anschaute habe ich mich passiv daran erinnert, auf gut Deutsch; mein Mund aufzumachen ^_^
Möglichkeit Nummer zwei: Immer dran denken: Du lebst nur einmal (Soweit wir es wissen), wieso heute darauf verzichten etwas zu sagen oder zu tun, wenn du, und so ist es nunmal, morgen von einem Bus überfahren sein kannst? Man sollte das Leben mit allen Facetten mitnehmen, egal was jemand denkt oder gar von dir hält und du musst das tun womit du dich wohl fühlst; Also los geht's und hab Spaß. 

Möglichkeit Nummer drei: Wenn du im Unterricht selbst nicht auffällst, dann ist das für DICH ein Nachteil -> Schlechtere Noten, du fällst dem Lehrer nicht positiv auf et cetera, und somit schadest du dir selbst. Halte dir das immer vor Augen, denn irgendwann in ein paar Jahren könntest du dir denken: "Es hätte mich echt nicht umgebracht, einmal mehr die Hausaufgaben zu machen, einmal mehr zu strecken und eine Stunde mehr am Tag was für die Schule zu machen, nur ab und an etwas mehr erbringen und weniger vor dem TV sitzen, dann hätte ich jetzt eventuell einen besseren Job." -> Zwar ein hartes Beispiel, aber möglich. Also hopp; Arm hoch, Mund auf, haut dir keinen Zacken aus der Krone :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.