Ich frage mich, warum sich einige noch Kinder anschaffen. Es ist doch klar, dass Kinder Geld kosten. Soll jetzt der Staat den Eltern alle Kosten abnehmen? Statt Kopien können die Kinder ja auch alles von der Tafel (wie früher) abpinseln. Dafür werden Schreibblöcke uns Tintenpatronen für Füller benötigt. Die mussten und müssen auch von den Eltern bezahlt werden. Würden Sie diese Kosten jetzt auch ersetzt haben wollen? Ich arbeite selbst an einer Schule und weiß welche Kosten die Stadtverwaltung trägt. Da kann ich auch das Verwaltungsgericht Dresden nicht verstehen, welches noch weiter geht, und den Eltern auch noch den Taschenrechner und Arbeits- und Übungshefte von dem Schulträger bezahlen lassen will. Mag ja sein, dass das Land Sachsen das Geld hat, aber die Städte und Gemeinden sicher nicht! Den Taschenrechner könnte man ja als Klassensatz ausleihen und am Ende der Stunde wieder einsammeln. Und wenn die Kinder zu Hause Mathe-HA machen sollen dann ... Kinder zum Nulltarif gibt es nicht.

...zur Antwort