Du kannst Musik kaufen, um MP3-Dateien herunterzuladen (wie bei Amazon Music und Bandcamp), oder Webseiten wie Free Music Archive (FMA), Jamendo und SoundCloud bieten kostenlose MP3-Downloads an.

Es gibt aber auch einige MP3-Player, die mit Spotify kompatibel sind, sodass du Spotify auf dem MP3-Player nutzen kannst.

...zur Antwort

Sofern du YouTube häufig verwendest, ist YouTube Music eine Überlegung wert. Legst du jedoch mehr Wert auf Musikentdeckung, Playlists und die Benutzerfreundlichkeit, ist Spotify die bessere Wahl.

Solltest du noch zwischen diesen beiden Musikstreaming-Plattformen zögern, kann dir ein detaillierterer Vergleich zwischen Spotify und YouTube Music bei deiner Entscheidung helfen.

...zur Antwort

Um ein ausländisches Abo zu nutzen, brauchst du meist dauerhaft oder oft ein VPN, das vorgaukelt, du wärst im entsprechenden Land. VPNs können aber instabil sein und das Streaming stören. Spotify versucht auch, VPN-Nutzer zu finden und zu sperren. Natürlich gibt es einige Angebote, mit denen du Spotify Premium kostenlos nutzen kannst, wenn du ein günstigeres Abo möchtest.

...zur Antwort

Für Offline-Dauerschleife deiner heruntergeladenen Songs empfehle ich die Verwendung von Musicolet (Android) oder VLC for Mobile (Android & iOS). Alternativ kannst du Playlists von Streaming-Diensten wie Spotify mit einem Playlist Downloader herunterladen und auf dein Handy übertragen, um sie offline in Dauerschleife zu hören.

...zur Antwort

Möchtest du Spotify Songs auf dein Handy herunterladen? Wenn dein Handy mit Android läuft, kannst du sie entweder mit deinem Abo runterladen oder Apps/Bots wie Fildo, SpotiFlyer oder Telegram Bot verwenden, um Spotify-Musik auf Android herunterzuladen.

...zur Antwort

Im Gegensatz zur Musik auf Spotify werden diese Werbespots von den Podcast-Erstellern selbst aufgenommen und in den Podcast eingefügt. Daher wirst du Spotify Podcast Werbung trotz Premium hören. Du kannst die Werbung jedoch umgehen, indem du sie manuell überspringst, werbefreie Podcasts auswählst oder Podcasts herunterlädst.

...zur Antwort

Du benötigst einen Deezer-Downloader, um deine Listen herunterzuladen.

...zur Antwort

Mit einem professionellen Spotify Downloader, die über Optionen zur Klangeinstellung verfügen, kannst du die Dateigröße der Audiodateien durch Anpassung von Bitrate und Format beeinflussen.

...zur Antwort
  1. Viele beliebte Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music, Amazon Music Unlimited, Deezer, Tidal und YouTube Music bieten einen Offline-Modus an. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigst du in der Regel ein kostenpflichtiges Abonnement.
  2. Du kannst Musikdateien (z. B. MP3s) von Online-Musikshops wie iTunes oder Amazon Music kaufen und auf Ihr Gerät herunterladen.
  3. Wenn du bereits Musikdateien auf deinem Computer oder einer externen Festplatte hast, kannst du diese auf dein Smartphone oder deinen MP3-Player übertragen.
...zur Antwort

Wenn du das Fotografieren im Fotostudio zeitaufwendig und teuer findest, ist die Verwendung von KI-Tools zur Erstellung von Bewerbungsfotos eine gute Idee.

...zur Antwort

Für den Download benötigst du eine stabile Internetverbindung. Wenn du bereits erfolgreich verbunden ist, aber weiterhin keine Netflix-Videos herunterladen können, versuchst du diese acht Methoden zur Fehlerbehebung.

...zur Antwort

Gebe einfach „Deine Top-Songs 2024“ in die Suche bei Spotify ein, um deine persönliche jährliche Playlist zu sehen und Ihre 2024 Spotify Wrapped Playlist mit diesem Tipp zu speichern.

...zur Antwort