Ein Aquarienset ist im Baumarkt relativ günstig zu haben (Süßwasser) Dann muss da - je nach Fisch noch Kies oder Sand rein (vorher informieren), was gaaanz unterschiedlich kostet (einfacher grauer Kies oder farbiger). Danach geht es an die Pflanzen, damit das Ökosystem passt und die "Deko" Steine, Wurzeln und - so gewünscht - Plastikkram. Da sind dann aber noch keine Fische drin. Die sind zwar einzeln nicht so teuer, aber man braucht ja immer mehrere. Wir haben für unser 100 l Aquarium rund 100 € bezahlt, die Pflanzen, Kies und Deko nochmal 40 € und die Fische 60 € (3 Guppies, 5 Mollies, 5 Rotkopfsalmler, 3 Ohrgitterharnischwelse). Zusätzlich haben wir für 20 € eine Erstapotheke gekauft, sonst ist garantiert Wochenende mit Feiertag und es kommt die Pünktchenkrankheit oder die Flossenfäule und die Fische fallen um wie die Fliegen. Es läppert sich also, zumal am Anfang gerne auch mal Fische eingehen und man dann natürlich neue Freunde kaufen muss.

Und: Nicht vergessen - jedes Aquarium muss erst mal leer eingefahren werden. Heißt: Je nach Größe erst mal mind. 3-4 besser 6 Wochen ohne Fische voll bepflanzt und mit Filter laufen. Sonst ist alles gleich im Eimer.

...zur Antwort

Nimm doch was Asiatisches. Da können alle vor sich hin schnippeln und schwätzeln. Saucen können es ja dann auch verschiedene sein, die man über´s Gericht selber geben kann. GGf. schon vorher vorbereiten.

Habe die Erfahrung gemacht, dass gemeinsames ausführliches Schnipseln und dann nur kurz zusammen an den Herd gequetscht die ideale Lösung ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.