Genau deswegen ist Chinas 1 Kind Politik auch sehr schlau. Damit wir nicht unreife Mütter heranzüchten, welche ihr Kind einfach nur misshandeln.

Grausam, in dieser Welt muss etwas getan werden.

...zur Antwort

1., Wahrnehmung

- In den meisten Fällen ist es so, dass Asperger/Autisten eine viel empfindlichere Wahrnehmung haben und es dadurch schnell zu Reizüberflutungen kommen kann.

Ich habe auch davon gehört, dass ein deutscher Supermarkt an bestimmten Urzeiten es erträglicher für Autisten macht, indem er das Licht dämmt und die Musik auch nicht so aufbrausend gestaltet.

2., Soziale Umfeld

- Die Reizüberflutung ist zwar häufiger der Fall, aber selbstverständlich kann es auch einfach sein, dass gewisse Vorsitzende entweder weniger Autisten nehmen, weil der Job nicht passen könnte, oder diese im sozialen Umfeld nicht klar kommen. Gibt häufig Leute die überhaupt nicht reden möchten/können oder denen die soziale Konvention und Umstände ein Hindernis sind und dadurch erschließen sich häufig Kommunikationsfehler oder ein unflexibles Verhalten. All das kann ausschlaggebend sein, muss es allerdings nicht.

PS. Ich habe selber autistische Züge, bin bei den Testungen allerdings schon durchgefallen, wenn man das so sagen kann. Dabei war vielleicht auch die mangelnde Empathie und vor einigen Jahren starke sozialer Rückzug ausschlaggebend, aber Autismus habe ich eigentlich keinen. Meine Wahrnehmung ist zwar auch etwas stärker, aber bei normalen Ereignissen kommt es nicht zu einer Reizüberflutung, da muss schon ein Trauma mitwirken. Kommunikationsfehler treten schon einige Male auf, versuche das aber zu vermeiden. Das unflexible Verhalten kann man auch nur in einigen Situationen wiederfinden. Mein Verhalten ist allerdings manchmal sehr besonders und ein ADHS Stereotyp vor allem in entspannten sozialen Situationen. Demnach habe ich eine mangelnde Empathie diaknostiziert und mein Verhalten zählt gerade noch zur Norm.

Mit freundlichen Grüßen kein Adolf kann nicht schlafen

...zur Antwort

ich rede immer über random sachen, welche mir in den kopf kommen. ich denke fast gar nicht nach und sage deswegen auch immer sagen wir mal kontroverse sachen. früher hatte ich aber immer eine frageliste in meinem kopf mit der ich versucht hab gespreche anzufangen. jz stelle ich selten abrr einfach vereinzelt solche fragen.

dabei waren beispielsweise

  • name alter blabla (daten) manchmal auch random gewicht oder größe (benutze ich häufig als messwert)
  • zuerst milch oder cornflakes; ass or boobs
  • magst du afd?
  • pokemonspiele

blabla alles was ich irgendwie über die person rauszuquetschen, damit ich genau weiß, wenn mich jmd bescheist

aber na ja sachen ändern sich. du findest sicherlich auch deinen eigenen weg.

mit freundlichen grüßen adolf manfred fleischwurst;

unter der brücke 7

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.