In einem buch ( geheimnisse des nicholas flamel) hat jeder seinen eigenen geruch (schwefel, minze, vanilleeis...)

Aber es ist  je nach dem buch unterschiedlich. Ich glaube man kann es sich selbst überlegen wie es riecht, wenn es  keine genauen angaben gibt

...zur Antwort

Wenn kaninchen nass werden, können sie krank werden. Das Fell hält zwar regen ab, aber es kommt drauf an wie viel es regnet. Bei regen könntest du die Häuschen direkt vor die kaninchen stellen, damit sie reingehen (falls sie es noch nicht gemacht haben). Lass das fell von alleine trocknen

...zur Antwort

Mein Kaninchen brummt/knurrt immer wenn es genervt ist und in ruhe gelassen werden will. Wenn dein kaninchen knurrt, lass es erstmal in ruhe. In Außenhaltung brauchen die 2 kaninchen mindestens 6m2 platz. Fütterst du trockenfutter? Das ist ungesund für kaninchen und falls du trockenfutter fütterst, gewöhn es deinen kaninchen besser ab.

...zur Antwort
Kaninchen Weibchen Klopft, Zeichen für Einsamkeit oder Aufmerksamkeit?

Hallo habe mir vor knapp 2 Monaten ein Kaninchen Weibchen ins Haus geholt. Sie wird ende April 4 Monate alt. Sie läuft den ganzen Tag frei in der Wohnung rum und lässt sich ungern allein für nur 5 Minuten in den Käfig stellen, ansonsten geht das Klopfen und das beissen an den Gitterstäben los. Da sie auch unbewacht (vor allem nachts) rumhoppst und anhängt auch die Wände anzuknabbern.

Sie ist sehr menschenfreundlich, sie verbringt ihre Zeit am Liebsten bei Menschen und läuft den ständig hinterher. Nun fängst sie an nachts zu klopfen, einfach so. Das kann nun sein, dass sie einsam ist. Ein gleichaltriges Männchen möchte ich bald dazu holen, doch weiß ich jetzt nicht ob sie schon bereit ist für den Geschlechtsakt, da ich in Foren gelesen habe sie sei noch etwas zu jung und man erst nach 6 Monaten ein Männchen dazu holen sollte.

Nun wenn das Männchen dann da ist, sollte es natürlich kastriert sein. Muss auch das Weibchen kastriert werden? Als ich genau gelesen habe, dass sie unter Vollnarkose die Gebärmutter wegbekommt, möchte ich ihr das echt nicht antun. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Kann sie auch ohne Kastration schwanger werden? Auch wenn das Männchen kastriert wurde?

Manchmal sitz sie einfach so und guckt vor sich hin, ist das normal? Aber im nächsten Moment springt sie in die Luft und schlägt die Hacken. Aber immer auch bei Nacht bei ihr zu sein ist einfach nicht möglich. Auch das Klopfen morgens ist schon anstrengend, bedeutet das, dass sie hungrig ist oder in Brunftstimmung? Sie klopft auch übrigens einfach so in dder Küche wenn Menschen da sind, als wolle sie Aufmeksamkeit? Stimmt das?

Danke für eure Antworten

...zur Frage

Wenn ein kaninchen klopft, will es eigentlich andere warnen. Gut das du ein männchen dazuholen willst, aber informiere dich über die vergesellschaftung. Das mänchen sollte gleichaltrig sein. Am besten sollte sie nie in den Käfig. Kaninchen sind Dämmerungsaktiv und wenn sie tagsüber nur so dahocken, schlafen sie. 

...zur Antwort
Krankes Kaninchen von Partner trennen oder auskämpfen lassen?

Hallo!

Die Frage ist ein wenig komisch formuliert aber hier mein Problem: Wir halten 2 kastrierte Kaninchenbrüder (haben sie jung vom Züchter geholt und sind jetzt etwa 3 Jahre alt) in einem großen Außengehege. Ein Herz und eine Seele waren die beiden leider noch nie wirklich. Einer der beiden ist sehr dominant und jagt den anderen wegen jeder Kleinigkeit durch den Stall. Trotzdem haben sie danach aber immer gekuschelt, sich geputzt usw. Eine Hassliebe könnte man meinen.

Der "schwächere" von den beiden hatte jetzt leider einen Parasiten weswegen er seine Hinterläufe nachgezogen hat. Der wurde zwar behandelt und der kleine kann schon wieder langsam aber normal hoppeln, der Tierarzt meinte aber, dass es wohl auch nicht mehr besser als so wird. Während der 2 wöchigen Medikamenten Behandlung haben wir die beiden getrennt damit das kranke Kaninchen nicht gejagt wird und seine Ruhe hat.

Jetzt wo es ihm besser ging wollten wir das Paar wieder im Stall zusammensetzen damit keiner alleine ist, wodurch es natürlich wieder Ärger gab. Der arme wurde durch den ganzen Stall gejagt obwohl er ja immer noch nicht der schnellste ist und hatte durch den Stress wieder einen ganz schlimmen Rückfall und konnte garnicht mehr laufen.

Im Moment sind die beiden wieder getrennt, weil wir dem kranken Kaninchen die Rangkämpfe erst einmal nicht antun wollen. Das Problem ist: Wenn die Krankheit nicht mehr besser wird... was sollen wir dann machen? Einfach aussitzen und hoffen dass der Dominante den kranken nicht zerbeißt?

Sorry für den Roman aber ich hoffe irgendjemand hat einen guten Rat für mich!

...zur Frage

Ich würde sie trennen bis der kranke wieder gut laufen kann und wenn es nicht besser wird ein neues,ruhiges kaninchen kaufen

...zur Antwort

Ich wollte mal eine ausgeliehene Leine im Hof ausprobieren, aber mein Kaninchen hat das gehasst. Bitte mach nicht denselben Fehler 

...zur Antwort

Mein kaninchen hat das auch aber ich glaube es stört es nichtAllerdings gibt es eine Krankheit (hatte anderes kaninchen) und da ist so was ähnliches mein kaninchen ist daran gestorben, wenn es aber nur eine wamme ist is es nicht schlimm

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.