Bin zufällig auf die Site von Snipster gekommen und habe mir zunächst die laufenden Aktionen angeschaut. Dann gingen begehrte Sachen wie z.B. LCD-TV, Konsolen und Gebotspakete für ein paar Centbeträge oder einstellige Eurobeträge weg. Ich habe mich dann angemeldet, drei Freigebote erhalten und diese dann gesetzt. Innerhalb von Sekunden waren die dann aufgebraucht, da hier offensichtlich "schwerreiche Bieter" wie "Holzfäller", "Kamikadze", "Crispa", "lol" und noch ein paar andere (Namen können sich natürlich wöchentlich ändern;-) ) mit eingeschaltetem Bietagenten seit Stunden!!!! darauf boten. Der Anreiz wird auf der Site dadurch geweckt, dass begeherte Ware für niedrige Euro's anscheinend weggehen, wie warme Semmeln. Deshalb habe ich mir auch ein Gebotspaket gekauft und war guter Dinge, dass ich mit 300 Geboten was reißen kann. Irrtum!!! Selbst wenn an einem Artikel nur zwei Bieter dran sind und du irgendwann keine Lust mehr hast, deine Gebote zu verschleudern und dem anderen den Vorzug lässt, kommt wie vom Himmel gefallen in der Checkphase (max. 1 Sekunde) urplötzlich ein anderer Bieter dazu und treibt den Preis nach oben. Sehr merkwürdig. Offensichtlich sitzen dort Leute Stunden vor dem PC und kommen bei mehreren Auktionen innerhalb von einer Sekunde vor Verkauf dazu. Ich denke mir aber, dass das eine Masche ist, um den Artikel teuer zu machen. Ob es tatsächlich so ist, dass LCD-TV's und Co für ein paar Euro an "echte" Bieter weggehen, bezweifle ich. Hier und da wir es vermutlich einen Gewinner geben. Aber in der breiten Masse habe ich da ernsthafte Zweifel. Ich kann die Site, insbesondere für Glücksspielanfällige, und mehr als ein reines Glücksspiel ist es nicht, überhauptnicht empfehlen. Finger weg

...zur Antwort