Würde eventuell auch etwas Paprika (gemahlen) reinmachen bzw. Chili-Floken. Schmeckt gut!

...zur Antwort

Eventuell in dem Bereich Stadtgeographie. Z.B. indem du dir anschaust, ob es vielleicht ein Gebiet gibt, wo nachhaltige Städte entwicklet werden und welche Maßnahmen ergriffen werden (z.B. Stadt der kurzen Wege).
!Die Leitfrage ist natürlich sehr wichtig!

Vielleicht auch, wie die Landwitschaft bzw. Bewässerung in den sehr ariden Regionen der Welt abläuft. Ich weiß nicht mehr genau, wie diese Kreise heißen, womit sie crops anbauen.

Hoffe das hilft!

...zur Antwort

Hi!

Ich mache dieses Jahr mein Abitur und kann dir nur Erdkunde zu Herzen legen. Ich habe auch Englisch und Erdkunde und obwohl Englisch meine erste Wahl war, ist Erdkunde nun mein Lieblingsfach. Man lernt zwar sehr viele neue Fachbegriffe, aber die Klausuren kannst du wenn du im Unterricht gut zuhörst auch ohne lernen schaffen. Du brauchst nur den Atlas und etwas Vorwissen (aus dem Unterricht). Außerdem gibt es auch unglaublich viele Lernvideos online (z.B. von the simple club), welche dir bei fast allen Themen die dir in den nächsten zwei Jahren bevorstehen helfen. 😊 Außerdem sind die Abiturklausuren meistens bei uns wenigstens genau so aufgebaut wie die Klausuren, die du über die zwei Jahre schreiben wirst. Es ist immer gleich aufgebaut:

1) Lokalisieren

2) Meistens Entwicklung beschreiben

3) Beurteilen/ Zukunftsfähigkeit

Ich hatte auch überlegt Bilogie zu nehmen aber von dem, was ich von meinen Klassenkameraden mitbekommen habe, ist es sehr viel Stoff zu lernen und Neurobiologie schein nicht so beliebt zu sein 😅

Hoffe, das hilft dir weiter!
Viele Grüße :)

...zur Antwort

Hi!

ich kann dir leider keine Auskunft über den Geschichte Lk geben aber wenn du dir sicher bist, dass du Geschichte im Allgemeinen magst und dir das auch weiterhin Spaß machen wird, dann wäre der Geschichte LK eine gute Entscheidung für dich ;)

Meine Klassenkameradin liebt Geschichte im allgemeinen und ihr macht der Kurs auch sehr viel Spaß!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.