Studier kein Mathe, wenn du keine 15 Punkte im Matheabitur hattest. Mathe ist nach dem Physikstudium, der anspruchvollste Studiengang und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die meisten hören schon nach dem ersten Semester auf, weil sie mit dem Druck und dem Stoff nicht klar kommen. Außerdem hast du nicht viele Chancen damit einen vielversprechenden Beruf zu erlernen, außer Mathelehrer, Professor usw. Aber soweit muss man erstmal kommen.

Ich will Dich nicht entmutigen. Du bist Mitte 30 und es ist kein Problem es einfach mal auszuprobieren. Aber wenn du Programmiererin, Softwareentwicklerin werden willst, dann studier einfach Informatik oder Softwareentwicklung oder ähnliches. Die Mathematik, die du für diese Berufe brauchst, wird dir in diesen Studiengängen beigebracht und das reicht. Für deine Traumberufe musst du sicherlich kein Mathematik studieren. 90% von dem was man in einem Mathestudium lernt, braucht man nicht als Programmiererin, Softwareentwicklerin.

Probier es aus, wenn du willst, aber schlauer wäre es, Informatik oder Softwareentwicklung zu studieren. Mit einem Informatikstudium kriegst du auch 100% einen Job als Informatikerin.

liebe grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.