Meringue Powder benutzen die Amis wenn sie keine frischen Eier benutzen wollen und ergibt im Endeffekt einfach gezuckerten Eischnee ...aus Pulver. Nicht wirklich meins, ich nehme lieber frische Eier.

Du kannst jetzt entweder nur normalen Eischnee nehmen, oder ich empfehle dir wirklich "Swiss Meringue Buttercream" als Icing. Ist wunderbar leicht und nicht so schwer butterig und über-süßt wie normale Buttercreme. Und du hast alle Zutaten bestimmt schon zu Hause.

Gibt wirklich viele Rezepte im Netz dazu, hier mal eins was ich gerade auf die schnelle gefunden habe:


Swiss Meringue Buttercream Frosting

Reicht aus, um 12 Cupcakes großzügig mit dem Spritzbeutel zu verzieren Zutaten:

3 Eiweiße
180 g Zucker
270 g Butter, Zimmertemperatur*

*Für ein etwas leichteres Frosting kann die Butter auch reduziert werden, allerdings sollte mindestens soviel Butter wie Zucker in die Creme kommen. Zubereitung:

  • Zuerst werden in einer großen Rührschüssel über einem Wasserbad die Eiweiße solange mit dem Zucker von Hand leicht geschlagen, bis die Masse warm ist und der Zucker sich komplett aufgelöst hat. Das dauert meistens nicht einmal 5 Minuten. Zum testen einfach einen Finger in die Masse stecken und diese dann zwischen zwei Fingerspitzen reiben. Spürt man keine Zuckerkörner mehr, ist alles aufgelöst.
  • In der Küchenmaschine wird die Eiweiß-Zucker-Masse nun solange bei hoher Geschwindigkeit geschlagen, bis sie beim Herausziehen des Schneebesens feste Spitzen bildet und komplett abgekühlt ist. Das deuert etwa 10 Minuten.
  • Jetzt bei langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit die weiche Butter esslöffelweise dazugeben und einrühren. Dabei kann es vorkommen, dass die Masse zwischendurch ausflockt, aber das ist ganz normal und gibt sich wieder. Einfach vom Schneebesen auf den Rühraufsatz wechseln und die Buttercreme auf mittlerer Geschwindigkeit weiterrühren, bis alles wieder cremig ist.
  • Zuletzt noch eventuell vorhandene Luftblasen mit einem Teiglöffel herausrühren. Jetzt ist die Creme fertig für den Gebrauch und kann entweder direkt benutzt, mit weiteren Zutaten verfeinert oder für später bis zu 3 Tage im Kühlschrank und bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wenn man die Buttercreme im Kühl- oder Gefrierschrank hatte, vor dem Gebrauch einfach wieder auf Raumtemperatur kommen lassen und wieder cremig aufschlagen.

http://kaffeeundcupcakes.de/swiss-meringue-buttercream-frosting/

...zur Antwort

Ja, das kann an der Festplatte liegen, da hast du nämlich drauf gehauen. Wenn du Glück hast, hast du nur die Festplatte geschrottet oder gelöst. Die kannst du auswechseln bzw. erstmal neu anschließen falls sich nur Kabel gelöst haben.

Mach die linke Seite deiner PS4 mal auf (glänzendes Gehäuse nach links schieben) und schraub den Festplattenschlitten ab (Kreuzschraubenzieher). Dann zieh die Festplatte raus, alle Anschlüsse entfernen, wieder richtig anschließen und dann setz sie wieder ein.

Wenn das nichts gebracht hat musst du dir ne neue Fesplatte kaufen... Die kannst du genau so einfach einbauen, achte nur darauf das es ein 2,5-Zoll-Modell mit SATA-3-Anschluss ist. Dann kannst du auch direkt eine mit 1TB nehmen und hast doppelt so viel Speicherplatz auf deiner PS4 (z.B. Western Digital WD10JPVX oder Hitachi Travelstar, beide um 60€)

Viel Glück

LG

...zur Antwort

Besser reines Kaliumbitartrat auf Amazon bestellen, ist nicht wirklich teuer. Gibts von Dr.Oetker (USA) in 30g Packungen, oder halt größere industrielle Mengen (500g ca. 7€) Weinsteinbackpulver hat meistens Monokaliumtartrat und viieeeeel Natriumhydrgencarbonat.

...zur Antwort

Cream of Tartar ist umgangssprachlich Weinstein; besser : Kaliumbitartrat/Kaliumhydrogentartrat. Ein Pulver welches beim Backen benutzt wird um Ei-schnee zu stabilisieren oder Zucker Caramel daran zu hindern zu kristallisieren. Nicht zu verwechseln mit Weinsteinbackpulver, darin befindet sich heute meistens kein Kaliumbitartrat.

Du kannst Kaliumbitartrat auf Amazon bestellen, allerdings funktioniert auch ein spritzer Zitronensaft im Eiweiß für den normalen Hausgebrauch ;)

Lg

...zur Antwort

In Word, Excel oder PowerPoint

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und dann auf Speichern und Senden.
  2. Klicken Sie auf Im Web speichern.
  3. Klicken Sie auf Anmelden, geben Sie Ihre Windows Live ID und das Kennwort ein, und klicken Sie auf OK.

Wenn Sie Hotmail, Messenger oder Xbox Live verwenden, verfügen Sie bereits über eine Windows Live ID. Wenn Sie noch keine Windows Live ID besitzen, klicken Sie auf Bei Windows Live anmelden, um eine neue Windows Live ID zu erstellen.

Wählen Sie auf SkyDrive einen Ordner aus, und klicken Sie auf Speichern unter. Geben Sie einen Namen für die Datei ein, und klicken Sie auf Speichern.

Das Dokument ist nun auf SkyDrive gespeichert. Auf SkyDrive können Sie Personen Berechtigungen zum Anzeigen und Bearbeiten des Inhalts Ihrer Ordner gewähren. Wenn Sie ein Dokument freigeben möchten, übermitteln Sie einen Link zum jeweiligen Ordner.

...zur Antwort

Versuchs mal mit der von Windows Office eingebauten funktion SkyDrive. Das ist extra für office Dokumente Word, Excel, PPT, etc.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.