Ich war schon selbst sehr oft da und kann nur sagen das vieles was hier im Internet behaupten wird nicht stimmt. Die Pferde stehen die meiste Zeit auf einer Wiese und bei Unwetter, im Winter und manchmal auch bei starken Regen stehen sie in der Box. Allgemein haben sie ausreichend Platz und Futter. Sie stehen nur einmal kurz für die Verteilung auf einen Platz damit man eine besser Übersicht über die Pferde haben (Dort stehen sie aber immer nur sehr kurz) Es wird dort so gut wie möglich auf die Pferde geachtet. Es wird öfters kontrolliert ob die Pferde rücken schmerzen haben wenn sie welche haben kommen sie in die Pause bis es wieder besser ist. Wenn ein Pferd eine Wunde oder Verletzung hat wird das kontrolliert und je nach Wunde oder Verletzung bekommt das Pferd Box Ruhe (nur wenn es sehr schlimm ist) ansonsten wird die Wunde ab und zu kontrolliert und dementsprechend behandelt. Ich hab schon oft gehört das der Sand zu tief ist auf den Strecken das ist nur auf 2 Strecken der Fall und die geht man (aus meiner Erfahrung) nur sehr selten. Ich bin mir bewusst das auf Dauer ohne Sattel zu reiten nicht gut ist. Es ist nur so das die Pferde auf Junkern Beel nicht länger als 1-2 Jahre dort stehen wenn sogar nicht mal ein Jahr da Junkern Beel auch in erster Linie ein Händler ist der versucht Pferden die sie vom Schlachter oder aus dem Ausland gerettet haben ein neues zuhause zu geben. Daher lohnt es sich nicht für jedes Pferd ein Sattel zu kaufen. Natürlich haben sie Sättel aber die sind nicht zu empfehlen da die nicht für das Pferd angepasst sind.
Im allgemeinen sollte man seine eigene Meinung darüber machen man sollte aber nicht ohne sich den Hof genau angesehen zu haben meinen zu wissen wie es da ist vieles bekommt man erst auf dem zweiten Blick mit.

...zur Antwort