Hallo,

da ich vor etwas längerem auch eine Arbeit über Roulette einen Facharbeit geschrieben habe, ziehe ich ihnen welche Strategien unteranderem ich benutzt habe

  1. Fibonacci-Strategie:
  • Setzen Sie zu Beginn Ihrer Runde einen Einsatz auf eine einfache Chance (z.B. Rot oder Schwarz).
  • Wenn Sie verlieren, erhöhen Sie Ihren Einsatz, indem Sie die Summe der letzten beiden Einsätze addieren (d.h. die Fibonacci-Zahlenfolge).
  • Wenn Sie gewinnen, gehen Sie zwei Schritte zurück in der Folge und setzen Sie diesen Betrag ein.
  • Die Strategie geht weiter, bis Sie drei Runden gespielt haben.

Um den Erwartungswert zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:

E = (Gewinnwahrscheinlichkeit * Gewinn) - (Verlustwahrscheinlichkeit * Verlust)

.

Die Varianz berechnet man wie folgt:

Varianz = (Gewinnwahrscheinlichkeit * (Gewinn - Erwartungswert)^2) + (Verlustwahrscheinlichkeit * (Verlust - Erwartungswert)^2)

  1. D'Alembert-Strategie:
  • Setzen Sie zu Beginn Ihrer Runde einen Einsatz auf eine einfache Chance (z.B. Rot oder Schwarz).
  • Wenn Sie verlieren, erhöhen Sie Ihren Einsatz um eine Einheit.
  • Wenn Sie gewinnen, verringern Sie Ihren Einsatz um eine Einheit.
  • Die Strategie geht weiter, bis Sie drei Runden gespielt haben.

Um den Erwartungswert zu berechnen, kann man die gleiche Formel wie oben verwenden.

Die Varianz berechnet sich wie folgt:

Varianz = (Gewinnwahrscheinlichkeit * (Gewinn - Erwartungswert)^2) + (Verlustwahrscheinlichkeit * (Verlust - Erwartungswert)^2)

Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Arbeit. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.