Junges Pferd beim longieren

Hallo =) ich bin grade 14 Jahre alt und habe einen 4- jährigen Wallach zur Ausbildung. (Keine Angst, ich habe jetzt mit 8 Jahren Erfahrung nicht mein erstes junges Pferd). Ich habe den Wallach (stockmaß knapp 1,50) selbst anlongiert (außer bei den ersten paar malen, da waren wir zu zweit). Ich war neulich schon so weit, dass ich halsverlängerer und später auch Dreieckszügel eingeschnallt habe, aber er schien damit noch nicht richtig zurecht zu kommen, denn er ist zwischendurch immer mal planlos losgerannt an der Longe (er ist nen sensibelchen) und hat sich nichtmehr einfangen lassen. Ich hatte ihn da (wie immer) in einem longierzirkel longiert, d.h. Ringsherum ist eine ca. 1m - 1,20m hohe Begrenzung. Er sprang dann aus dem nichts heraus einfach raus. (Über die Absperrung) Dann dachte ich mir, dass er vielleicht noch nicht soweit ist, also habe ich ihn heute nocheinmal ohne ausbindet ect longiert. Eine ganze Weile lief es richtig gut. Doch plötzlich blieb er stehen (ich wusste dass er umdrehen wollte) und in dem Moment wo ich mit der Peitsche kam, schleuderte er so schnell um sich selbst, dass der Karabiner der Longe zerbrochen ist... Er rannte los, sprang schonwieder über die Absperrung und rannte total planlos los (sobald er wegen iwas Angst hat, steigert er sich immer weiter rein) er galoppierte weiter bis er auf dem Hof stand, Angst bekam, und auf mich gewartet hat. Ich habe ihn dann genommen und im longierzirkel noch etwas Schritt laufen lassen.... Aber ich vermute jetzt, dass er es nächstes mal wieder versuchen wird. Habt ihr da Tipps für mich?

(Achso, und ich werd mir nächstes mal auf jeden fall noch ne zweite Person dazu holen)

...zur Frage

huhu :)

wer solche fragen stellt, sollte definitiv noch kein jungpferd in den händen haben. ausbildung von rohen pferden ist für erfahrene pferdemenschen :) ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber mit 14 (auch wenn du anscheinend mit 6 das erste mal ein pony in der hand hattest) hast du diese erfahrung sicher noch nicht.

such dir einen ausbilder/trainer, der dir zur hand geht.

ich hoffe um des tierchens wegen, dass du da jemanden ran lässt, der was taugt, und nicht auf 'sinnvolle' internethilfe hoffst.... in sachen reiterei taugen immer noch NUR die guten alten mittel: bücher und trainer!

lg

...zur Antwort

ich empfehle dir, einen qualifizierten reitlehrer zu fragen. der wird dir sicher gerne nochmals das prinzip erklären :-) wenn du dich mit der reiterei beschäftigen willst, ist es wichtig, sich auch mit der theorie zu beschäftigen (wie du es jetzt mit deiner frage versuchst): es gibt sehr gute bücher, die dir die grundlagen verbildlichen. als übersichtswerk ist z.B von Anja Beran "aus respekt" eine schöne übersicht!

viel erfolg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.