Es sprach damals eine große Zielgruppe an, womit sich ein hoher Umsatz generieren lies. Solche Lieder werden aus finanziellen Gründen geschrieben, nicht weil ein tieferer Sinn für den Künstler dahinter steht. Da schreiben auch zum Teil mehrere Songwriter dran, die da garkeinen persönlichen Bezug zu haben.

...zur Antwort

Ein Turbinenstrahltriebwerk, dass in großen Jets eingesetzt wird, wird auch in Zukunft nur mit Kerosin betrieben werden. Kerosin und Diesel sind sich sehr ähnlich, aber dem Diesel den man in den LKW oder PKW tankt werden andere Additive (Zusatzstoffe) beigemischt, damit der Motor beispielsweise auch im Winter gut läuft. Kerosin wird dagegen im Triebwerk vorgeheizt vor der Verbrennung. Außerdem wird bei manchen Triebwerken das Kerosin auch gleichzeitig benutzt um das Öl zu kühlen oder sogar Ventile oder Aktuatoren zu steuern, eine Aufgabe für die das Kerosin sich vom Diesel unterscheiden muss. Grundsätzlich kann aber ein Jet Triebwerk auch mit Diesel funktionieren. Für kleine Flugzeuge gibt es natürlich auch Kolben Motoren wie sie im PKW sind, meistens mit Benzin und seltener mit Diesel. In vielen Fällen sind das modifizierte Auto Motoren. Ein Flugzeugmotor muss eine Hohe Zuverlässigkeit garantieren, daher ist es oft kostengünstiger einen erprobten PKW Motor umzubauen als wie einen Flugzeugmotor von Null zu konstruieren, es gibt aber auch Motoren, die extra so nur für Flugzeuge designed wurden. Diesel ist auf Flughäfen schwerer zu bekommen und ein Dieselmotor lässt sich nicht gut steuern in großen Höhen weil sich das Gemisch selbst entzündet und somit kaum eine Regelung möglich ist. Umso höher man fliegt umso knapper wird auch die Luft, daher muss das Gemisch und der Zeitpunkt zudem im Zylinder gezündet wird angepasst werden. Beim Benziner ist das alles problemlos möglich. Da zündet der Kraftstoff nicht selber, sondern durch Zündkerzen die vom Motor während des Fluges eingestellt werden können.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.