In den abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam hat sich historisch ein Ideal durchgesetzt, in dem Sex der Fortpflanzung dient. (Quelle: 1)

Dies spiegelt sich in den Lehren und Praktiken dieser Religionen wider, die oft homosexuelle Handlungen ablehnen. Die römisch-katholische Kirche betrachtet beispielsweise homosexuelle Handlungen als Verstoß gegen das natürliche Gesetz .(Quelle: 2) In einigen Kulturen gibt es jedoch auch Beispiele für die Anerkennung von Geschlechtervielfalt, wie bei den indischen Hijras. (Quelle: 3)

Trotz der Herausforderungen gibt es auch Fortschritte. Einige religiöse Führer und Gemeinschaften beginnen, ihre Haltung zu überdenken und inklusiver zu werden. Beispielsweise gibt es in vielen islamischen Kulturen Anerkennung für Transgender-Personen, (Quelle:4) und es gibt wachsende Unterstützung für die Rechte von LGBT-Personen unter muslimischen Amerikanern. (Quelle:5)In Schweden traut die lutherische Kirche gleichgeschlechtliche Paare als Eheleute, (Quelle: 6) und es gibt LGBT-freundliche Imame und Gemeinschaften. (Quelle 7)

Quellen:

1: https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/homosexualitaet/38892/homosexualitaet-en-und-religion-en/#:~:text=Mit%20den%20abrahamitischen%20Religionen%20Judentum%2C%20Christentum%20und%20Islam%20hat%20sich%20historisch%20ein%20Ideal%20durchgesetzt%2C%20in%20dem%20Sex%20der%20Fortpflanzung%20dient

2: https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/homosexualitaet/38892/homosexualitaet-en-und-religion-en/#:~:text=%C3%84hnlich%20sieht%20es%20die%20r%C3%B6misch%2Dkatholische%20Amtskirche%2C%20f%C3%BCr%20die%20homosexuelle%20Handlungen%20ein%20Versto%C3%9F%20gegen%20das%20nat%C3%BCrliche%20Gesetz%20sind%2C%20%22denn%20die%20Weitergabe%20des%20Lebens%20bleibt%20beim%20Geschlechtsakt%20ausgeschlossen

3: https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/homosexualitaet/38892/homosexualitaet-en-und-religion-en/#:~:text=Die%20indischen%20Hijras%2C%20die%20als%20in%20der%20Regel%20biologische%20M%C3%A4nner%20eine%20weibliche%20oder%20Geschlechtergrenzen%20%C3%BCberschreitende%20Identit%C3%A4t%20annehmen%2C%20sind%20prominentestes%20Beispiel%20hierf%C3%BCr

4: https://www.hrc.org/resources/stances-of-faiths-on-lgbt-issues-islam#:~:text=Transgender%20men%20and%20women%20are%20recognized%20and%20accepted%20in%20many%20Islamic%20cultures%20around%20the%20world

5: https://www.hrc.org/resources/stances-of-faiths-on-lgbt-issues-islam#:~:text=However%2C%20according%20to%20a%20recent%20survey%20by%20Public%20Religion%20Research%20Center%2C%20more%20than%20half%20%2852%25%29%20of%20American%20Muslims%20agreed%20that%20%22society%20should%20approve%20of%20homosexuality

6: https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/homosexualitaet/38892/homosexualitaet-en-und-religion-en/#:~:text=In%20Schweden%20hingegen%20traut%20die%20ehemalige%20Staatskirche%20und%20immer%20noch%20gr%C3%B6%C3%9Fte%20Religionsgemeinschaft%2C%20die%20lutherische%20Kirche%2C%20seit%20einem%20Jahr%20Partner%20in%20lesbischen%20und%20schwulen%20Beziehungen%20als%20Eheleute

7: https://www.hrc.org/resources/stances-of-faiths-on-lgbt-issues-islam#:~:text=Female%20and%20LGBTQ%2B%20imams%20now%20hold%20leadership%20roles%20in%20many%20communities%2C%20including%20Unity%20Mosques

...zur Antwort

Rein islamisch kannst du die freiwillige Gebete, wenn du alleine betest die Sure laut aussprechen, dies gilt nicht für pflicht Gebete. Denn die pflicht Gebete muss man so beten, wie Mohammad (saw) die Muslime beigebracht hat. In Sure 17 Vers 11 steht "Sprich: „Rufet Allah an oder rufet Rahmân an – bei welchem (Namen) immer ihr (Ihn) rufet, Sein sind die schönsten Namen.“ Und sprich dein Gebet nicht zu laut, und flüstere es auch nicht zu leise, sondern suche einen Weg dazwischen."

...zur Antwort

Erstens ist deine Argumentation falsch, "Weil das Ishaa Gebet ist im Sommer um 24 Uhr". Denn das Isha-Gebet wird im Sommer spätenstens 22:45 gebetet. Du kannst auch selbst beobachten, wann die Zeit des Isha-Gebets anfängt. Die Zeit beginnt wenn das "شفق" (die Abendröte) weg ist, nach dem Sonnenuntergang. Heute wird das Isha-Gebet um 21 Uhr gebetet. Jetzt zu der Fragestellung, ob man zwei Gebete zusammenbeten darf. Es ist erlaubt, aber man sollte dies vermeiden, außer es gäbe ein wichtiger Grund.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.