Mir hilft es sehr mich mit anderen zusammen zu tun. Sprich dich mit Mitschülern ab, die du für zuverlässig hältst und triff dich vielleicht mit ihnen zu lernen... Du bekommst eine zweite Erklärung und auch sie können den Stoff vertiefen.
Falls du das nicht möchtest oder deine Klassenkameraden ablehnen frag doch mal nach Lernzetteln.
Setz dich freiwillig um falls du gerne mit Nachbarn redest oder dich ablenkst wenn du im Thema nicht mehr mitkommst. Damit zeigst du deinen Lehrern, dass du motiviert bist.
Wenn du dir schon jetzt mehr Mühe mit deinen Hausaufgaben machst, dann zeig das auch... Geb sie deinem Lehrer ab, dann kann er dich auf Fehler aufmerksam machen und sieht gleichzeitig, dass du dir Mühe gibst.
Was mir auch sehr hilft, aber auch etwas aufwendiger ist: Mitschreiben (auch Sachen die der Lehrer nur sagt) Ich merke im Stoff durch das Aufschreiben viel schneller. Außerdem rettet es mich davor Abzuschweifen oder mich Abzulenken wenn ich etwas nicht verstehe.

Am wichtigsten ist mir jedoch: Eine Ehrenrunde ist erstmal beängstigend, gibt dir aber auch Chancen. Du kannst dann nämlich auch bei den Lehrern neu anfangen (der erste Eindruck ist sehr wichtig, im letzten Quartal ist der große Teil des Jahres leider schon gelaufen). Auch kannst du alles in Ruhe nochmal wiederholen.

Lass den Kopf nicht hängen :) LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.