Das kann daran liegen, dass die Mobilfunkbetreiber aus Gründen des leichteren Netzausbaus manche Frequenzen die sie bissher für 4G verwendet haben jetzt für 5G benutzen. Auch Absicht könnte theoretisch dahinter stecken um den Verbraucher zu einem (kostenpflichtigen) Upgrade zu dem neuen Mobilfunktstandart zu drängen. Dies lässt sich aber insbesondere aus der Ferne nicht sicher beurteilen. Es könnte ein sehr lokales Phänomen sein, eventuell sogar ein Gerätespezifisches sofern nicht alle vom Mobilfunkbetreiber genutzten Frequenzbänder unterstützt werden. Sicher ist, dass unter Vorhandensein eines vernünftigen 4G-Netzes aktuell ein 5G-Netz für Smartphones noch keinen Sinn macht (insbesondere auch wegen Geräteverfügbarkeit).

...zur Antwort

Es kann sinnvoll sein wenn man etwas schnell im Kopf überschlagen möchte. Dafür reicht es jedoch zu wissen dass es in etwa 3,1 ist, wenn man sehr gut im Kopfrechnen ist 3,14. Mehr Kommastellen werden zum einen wohl kaum mehr zum Rechnen ohne Taschenrechner praktikabel sein, andererseits auch nicht wirklich sinnvoll, weil man es ja dann wohl nur ungefähr ausrechnen wollen würde und andererseits zum Taschenrechner greifen würde, wo der Wert ohnehin auf viele Nachkommastellen genau eingespeichert ist. Ansonsten gibt es aber wohl kaum eine Anwendung wofür es sinnvoll wäre, mehr als zwei Nachkommastellen zu kennen... ausser zum Angeben natürlich ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.