Ich bin 25, nehme Slinda jetzt seit 6 Monaten und bin relativ zufrieden.

Habe vorher die Maxim/Velafee genommen und kam auch damit gut zurecht, musste aber aufgrund von erblichen Gerinnungsstörungen die Pille wechseln.

Die ersten 1-2 Monate nach dem Wechsel hatte ich komplett keine Motivation für irgendwas. Pickel im Gesicht, Dekolletee und Schultern/Rücken sind vermehrt aufgetreten, was ich vorher nicht hatte. Mit einer gründlichereren Morgen & Abendroutine habe ich das aber mittlerweile wieder gut in den Griff bekommen.

Brustspannen, was ich mit der Kombipille hatte, habe ich nun nicht mehr und die Einnahme ist auch nicht wirklich anders als bei der Kombipille (man hat ein 24h Zeitfenster zum Einnehmen der Pille, es ist also keine klassische Minipille).

Obwohl ich die 4 Tage "Pause" mache, bekomme ich seit dem Wechsel meine Periode überhaupt nicht mehr (finde ich aber nicht schlecht, keine Schmerzen mehr 😎). Bei mir baut sich nicht genug Gebärmutterschleimhaut auf zum Abbluten, das kann aber bei jeder Frau unterschiedlich sein (hier einfach mal ein Ultraschall bei der Frauenärztin machen wenn die Periode länger ausbleibt).

Die Libido lässt zu wünschen übrig, war aber mit der vorherigen Pille auch schon kaum vorhanden. Wenn man das mit seinem Partner gut kommuniziert ist das jedoch kein wirkliches Problem.

Der Körper hat sich jetzt allmählich an die neue Hormondosis gewöhnt und ich persönlich habe mit der Slinda keine wirklichen Probleme (außer vielleicht der Preis..) und kann Sie daher als Östrogenfreie alternative zur Kombipille nur empfehlen!

...zur Antwort