Bevor du zur Uni gehst solltest du dir bewusst sein, was dich dort erwartet. Wenn du in Regelstudienzeit studieren möchtest, wirst du in dieser Zeit jeden Tag und den ganzen Tag mit der Uni beschäftigt sein. Das sind wirklich Sau mäßig viele Inhalte die zudem sehr trocken sind und rein auf Definitionen basieren, die euch in den Vorlesungen 5 Stunden am Stück in der Uni vermittelt werden, die dann nachgearbeitet werden müssen und verstanden werden müssen. Jetzt ist die Sache, das die Uni theorielastiger ist als eine Fh. Wenn du daran interessiert bist zu promovieren geh in die Uni. Eventuell wird es auch das ein oder andere Unternehmen geben das dich gegenüber einen Fh-Absolventen bevorzugen wird, das sollte aber als Informatiker kein Problem sein, einen gut bezahlten Job zu finden, egal ob Fh- oder Uni-Absolvent. Ich persönlich rate halt eben die Uni grundsätzlich ab😅, weil ich es mir nicht vorstellen kann das jemand sich gerne mit so viel Theorie herumschlagen möchte. In der Fh macht das Studium zwar auch genau soviel Spaß wie eine Multiplikationstabelle auswendig zu lernen aber es ist milder vom Schwierigkeitsgrad.

...zur Antwort