Die Känguru-Chroniken macht ihr zu 90% politischer Witz aus. Für den Durchschnittsmenschen empfehle ich hier ein Alter von mindestens 16 Jahren. Früh politisch Interessierte könnten sie sich ja schon erlesen, allerdings sollte man die über Polizei und Staat vertretende Meinung auch genügend beurteilen können, deswegen halte ich eine angemessene Reife für dringendst erforderlich! Nur weil ein Känguru drin vorkommt, heißt es noch lange nicht, dass es ein Kinderbuch ist!

...zur Antwort

Du musst damit dringendst zum Dermatologen (Hautarzt)! Ich stelle lieber keine Vermutungen an, was es sein könnte, viel besser ist der Rat eines gewissenhaften Arztes. Mit einer derartig großflächigen und blutigen Hautreizung ist nicht zu spaßen!

Ich hoffe auf schnelle Besserung in Deinem Sinne, beste Grüße,

TakeDeux

...zur Antwort

Das direkte Ansprechen des Lesers im Roman gibt es schon seit der Romantik. E. T. A. Hoffmann hat dies immer wieder genutzt, um aus der Position des Geschichtenschreibers im Moment des Festhaltens noch einmal alles zu rekapitulieren.

Eine direkte Ansprache ist an geeigneten Stellen sehr empfehlenswert, doch solltest Du Dir immer die Frage stellen, was Du damit bezwecken willst. Deinen Beispielsatz finde ich zum Beispiel eher unpassend, da er aus der spannenden Situation aus eine von oben herab betrachtende Ebene zurückspringt.

Diesen Schritt solltest Du nur wagen, wenn Deine Ansprache an den Leser ein längerer Exkurs werden soll - Möchtest Du dagegen nur den Moment der Angst beschreiben, rate ich Dir lieber aus Deiner Position zu beschreiben und auf eine Ansprache Deines Publikums zu verzichten. Konzentriere Dich hierbei lieber auf Körperreaktionen, bspw. ein Zittern, das vom Nacken bis in die Lenden strömt, ein Erstarren der Muskeln u.ä.

Dein Entschluss ist es nichtsdestotrotz wert, weiterverfolgt zu werden; über eine Mitteilung von Deinen Ergebnissen würde ich mich freuen!

Beste Grüße,

TakeDeux

...zur Antwort

Jugendliche haben mit "Du hast mich gar nicht lieb!" immer ein Ass im Ärmel, was das Taschengeld entlocken bei ihren zahlungskräftigen oder auch weniger solventen Eltern angeht. Für die Kinder schraubt man dann eben notgedrungen zurück. Beim Einstieg ins eigene Berufsleben sind derartige Ausnahmen weniger möglich.

Ich rate Dir, noch einmal genau zu überlegen, weshalb Du unbedingt ein iPhone oder ein S3 haben möchtest. Ist es der Apfel auf der Rückseite? Ist es, weil S3 jetzt in aller Munde ist? Die Werbung vermittelt uns, dass wir ein Smartphone dringend brauchen. Dabei ist es neben einem kleinen Fortschritt in Sachen Zeitersparnis durch Navi-Apps vor allem eines: Zeitverschwender!

Und mal ehrlich: Gerade wurde das S4 vorgestellt, bis zum iPhone 6 ist es auch nicht mehr weit - meinst Du wirklich, dass diese Anschaffung sich lohnen würde?

Beste Grüße,

TakeDeux

Stolzer Inhaber eines Samsung GT-B2100 ;)

...zur Antwort

Du hast mich gefragt und ich hab nichts gesagt / Willst du bis der Tod euch scheidet / treu ihr sein fur alle Tage... / nein nein / Willst du bis zum Tod der Scheide / sie lieben auch in schlechten Tagen.... / nein nein

Das lyrische Ich beschreibt den durch ihn unbeantworteten Heiratsantrag seiner Partnerin. Es will nicht treu sein, sie nicht bis zu ihrem Tod ("Tod der Scheide") lieben. Man kann das nun verschieden interpretieren, in der englischen Übersetzung wird das Ganze aber noch ein wenig drastischer: "Will you 'til death be her rider / Her lover too, to stay inside her" - Das lyrische Ich möchte also nicht für immer die gleiche (Sexual-)Partnerin, schon gar nicht sein derzeitiges Gegenüber.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.