Du hast vermutlich in den Vorschau-Einstellungen eine falsche Framerate eingestellt. Dadurch wird dein Projekt in einer falschen Geschwindigkeit wiedergegeben. Wenn du die Framerate auf "Auto" stellst, sollte das Problem behoben sein.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das ist das Ergebniss von einer genau durchgeplanten Einstellung und einer aufwändigen Bearbeitung am Computer.

Die Darsteller versuchen, sich möglichst nicht zu bewegen. Kleine Bewegungen wie z.B. ein Blinzeln werden später wegretuschiert.

Objekte, die "herumschweben", waren gar nie am Set und sind komplett am Computer entstanden.

Hier zwei Tutorials, die je eine mögliche Vorgehensweise erklären:

https://youtu.be/I-rGQVFyjTs

https://youtu.be/aJEslTo_cms

PS: In Hollywood werden solche Szene inzischen schon vollständig am Computer gedreht (Full-CGI-Shots), so zum Beispiel im Film "Deadpool".

...zur Antwort

Du kannst in den Einstellungen von Premiere Pro definieren, auf welchen Geräten Bild und Ton abgespielt werden sollen.

https://youtu.be/v6YZN67HAaY

...zur Antwort

Was hindert dich denn daran, die Effekte direkt auf der Textebene anzuwenden?

Das eine Einstellungsebene alle vorhandenen Elemente beeinflusst ist ganz normal, genau das ist nämlich die Idee hinter der Einstellungsebene!

...zur Antwort

Das ist keine "Verpixelung".

Das ist das sogenannte Bildrauschen. (eng. "render noise") Das ist ein Fehler, der entsteht, wenn du deine Szene mit zu wenig Samples renderst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.