Ich bin kein Vegetarier, gleichwohl- wenn man sich nur ein paar Sekunden mit dieser Art 'Speise' namens Cordon Bleu befasst, wird schnell klar, worum es sich hierbei handelt: nämlich den absoluten, kulinarischen Tiefpunkt der Menschheit, nicht weniger als ein gastronomisches Vergehen. Dieses monströse Machwerk aus Fleisch, umhüllt von noch mehr Fleisch und ertränkt in geschmolzenem Käse, ist der Gipfel der Geschmacklosigkeit. Eine schwere Fettbombe, die jeden Funken Respekt vor tierischem Leben und gesundem Menschenverstand verhöhnt. Wer sich diese abartige Kreation in den Schlund wirft, frisst nicht nur eine beleidigende Kalorienlawine, sondern auch die Prinzipien von Anstand und Ethik. Es ist ein schamloses Zeugnis von Ignoranz und Gier, ein Schlag ins Gesicht jedes vernünftigen Lebewesens. Könnte es sprechen, würde uns Cordon Bleu mit Hilfeschreien der Natur eindecken, verpackt in Panade und Verachtung!

Tu deinem Körper und der Ethik einen Gefallen und greife künftig im TK-Regal evtl. in Richtung Fisch (Sry 4 off topic, ich konnte gerade wirklich nicht anders). Hab sowas auch mal gegessen und mich gewundert, warum mir danach immer so kodderig und unwohl war.

Bleib gesund und alles Gute!

...zur Antwort

Sieh dir mal die ersten 3 Folgen der Serie "Preacher" auf Netflix an, sofern du volljährig bist. Wenn du danach nicht 'hooked' bist, so entschuldige ich mich aufrichtig für die Zeit, welche dir an dieser Stelle gestohlen wurde.

Aber . . .

sofern du (wie ich) den Rest der Folgen resp. Staffeln durchsuchtest und dabei Tag und Nacht aus den Augen verlierst;

ganz einfach aus dem Grunde, weil dich die Handlung dermaßen fesselt und du gar nicht mehr aufhören kannst, dieses fantastische Meisterwerk sowie diese einzigartige Storytelling zu bestaunen & zu verfolgen - dann sage ich:

Gern geschehen. 😉

VG AJ

...zur Antwort

Holla Herr des Himmels (oder sollte ich Horus oder gar Zeus sagen?),

Kernseife ist der ultimative Stoff, um deine Hände und auch den Rest deines welken Körpers ultrarclean bzw. hygienisch rein zu bekommen.

Flüssigseife kann dem nur lächerlich wenig entgegensetzen; meinen Besuchern, wie z.B. Freunden und lästigen Verwandten, stelle ich lediglich ein Tübchen davon zur Verfügung, da nur wenige Bock auf meine runtergeschmierte Kernseife haben.

Wenngleich mein Stück Kernseife im weitesten Sinne selbstreinigend ist, so besteht doch auch hier immer die Gefahr, dass ein Haar - welches sich nicht zwingend von meinem Kopf, sondern auch aus einer anderen Körperregion verabschiedet haben könnte - an dem Seifenstück kleben bleibt.

Das mag nun wirklich niemand gern, wofür ich auch ein gewisses Verständnis entwickeln konnte.

Daher darf ich an dieser Stelle zufrieden fazitieren: Wer Nüsse mag, liebt Clusters.

Ich geh jetzt schlafen. Nachti Nachti z'samme!

...zur Antwort

Irgendwie bin ich erst nach 7 Jahren über dieses Thema gestolpert -- hab den Film damals im Kino gesehen und im Gegensatz zu Euch beiden (sofern Ihr das überhaupt noch lest) war ich ziemlich... unterwältigt. Die Trailer waren so atemberaubend & ich hatte dementsprechend auch ne maximale Erwartungshaltung; wirklich abgeliefert hat der Film dann mMn aber nicht.

Aufgrund des äußerst mäßigen, kommerziellen Erfolgs ist wohl davon auszugehen, dass ein zweiter Teil nicht mehr realisiert wird (war glaub ich aber mal in Planung).

LG

...zur Antwort

Habe es damals bei der BW tagsüber rausgemacht und abends wieder eingesetzt (war allerdings die Augenbraue). Ich tippe mal so grob auf problemlose 10 Stunden (diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr). ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.