Ich habe das auch in der Schule aber ich kann es nicht mehr so gut. Irgendwie sind anfangs natriumatome oder so. Man erhitzt das von unten und die steigen auf und spalten sich. Nachher werden Chlormoleküle hinzugeführt durch einen schlauch und dann verbinden sich diese mit den gespaltenen Natriumatomen und es entsteht ein Gitter. Aber so ganz genau kann ich es nicht mehr soll ich das noch weiter herausfinden?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.