Hupps ...

f(x)= ax^2

...zur Antwort

Wohnt ihr Freund bei euch? Wenn nicht könnten sie ja in seine Wohnung gehen, um "Spaß zu haben".

...zur Antwort

Ich würde erstmal warten bis das eine Kaninchen stirbt und dann Zettel aufhängen, in Foren fragen, ob jemand noch ein Kaninchen aufnehmen würde, villeicht ist deren Zweitkaninchen ja auch gestorben. Ist doch besser, wenn du nachvollziehen kannst, wo dein Kaninchen hingekommen ist, dann fühlt man sich doch viel wohler, da man ja an ihnen hängt und sie in gute Hände abzugeben, fällt einem doch eindeutig leichter. Villeicht kannst du es ja besuchen in seinem neuen zuhause, so kannst du kontrollieren ob es ihm gut geht.

...zur Antwort
Könnt ihr mir helfen meinen Fliegenhass/ krankhafte Fliegenphobie zu überwinden?

Danke für eure Tolereanz ( es klingt lächerlich wie ich es hier schildere aber genauso empfinde ich es auch und um euch einen realistischen Einblick in meine gefühlswelt zu liefern wollte ich daher auch keine Abstriche machen) ---Gleichgesinnte werden mich allerdings nur zu gut verstehen. Besonders zur Sommerzeit plagt mich ein großes Problem. Ich hasse Fliegen wie die Pest. Sie widern mich bis aufs Äußerste an und ich verspüre allein bei ihrem Anblick allergrößten Ekel. Natürlich bin ich kein Insektenfreund , aber Spinnen, Käfer, Bienen, Hummeln, Grashüpfer usw. entferne ich per Hand und lebendig. Bei Fliegen packt mich aber quasi das blanke Entsetzen. Ich esse nie in Imbissbude, Cafe oder Restaurants in denen ich Fliegen entdecke und habe mir für zu hause eine eigene Taktik des Vertreibens ausgedacht. Ich öffne das Fenster und gleite die lästigen Fliege mit angedrohten Schläge hinaus, ohne sie dabei jedoch zu berühren. Zudem schirme ich ihr mit meinem Körper und einem Handtuch den Fluchtweg ab. Wenn daheim irgendwo eine Fliege hockt erhält sie meine volle Aufmerksamkeit und ich kann mich auf nichts anderes mehr konzentrieren, da ich in ständiger Angst lebe sie könnte sich auf mich zu -fliegen. Normalerweise vereitele ich ich ihre "Attacken" erfolgreich, schafft es eine Fliege dann aber doch einmal kann ich meinem Ekel nur mit krampfhaften Waschungen, der Körperstellen die in Kontakt mit der Fliege gekommen sind, entgegenwirken . Desweiteren habe ich das Gefühl, dass sich Fliegen mit ihren schwarzen, krummen Beinchen, die schon in so manchem Hundehaufen standen, immer bevorzugt auf Menschenhaut oder Lebensmitteln niederlassen . Ich werde also total nervös wenn sich mir eine Fliege nähert und wüsste daher von Euch gerne ein paar Ursachen (warum verabscheuen manche Meschen fliegen derart), Mittel zum Fernhalten, Erfahrungen und Meinungen sowie (falls es die gibt) positive Infos über Fliegen damit ich sie aus einer anderen Perspektive betrachte. Danke schonemal im Voraus

...zur Frage

Also ich finde Fliegen eigentlich ganz süß (wenn man nicht bedenkt, wovon sie sich ernähren und auf was sie schon alles saßen). Sie haben so eine zierliche Gestalt und wie sehr sie von deinem Verhalten abhängig sind (wenn du sie zerschlägst, ist ihr leben zu Ende). Manchmal nerven sie zwar, wenn man z.B nachts im Bett liegt und schlafen will, etwas einem aber die ganze Zeit um den Kopf surrt oder die Fliege andauernd auf deinem Essen landet etc. Sitzt eine jedoch am Fenster und fidnet nicht den Weg nach draußen, fnehme ich sie zwischen die Finger und transportiere sie dann in meiner geschlossenen Hand nach draußen. Und wenn man dann draußen die Hand öffnet, bleibt sie noch einen Moment auf der Hand sitzen, so als wäre sie benommen und einige muss man sogar wegpusten.

Ich bin aber generell nicht so hysterisch.

...zur Antwort
  1. Klasse?

da sind die Jungs doch noch übelst kindisch. Ich tippe mal die sagen das nur um anzugeben.

Und ja, lass dir noch Zeit. Such dir erst die richtige. Das erste Mal sollte etwas besonderes sein.

...zur Antwort

Ihr plant das/ Ihr habt einen Termin ausgemacht?
Lasst es doch einfach auf euch zukommen und macht es erst, wenn ihr beide soweit seid.

Das du Angst hast, könnte ein Zeichen dafür sein, dass du noch nicht soweit bist. Ein bisschen Angst vor dem Ungewissen, dem Neuen ist, glaube ich, normal. Du solltest nur nicht aus Angst zu sehr verkrampfen, denn dann tut es am ehesten weh. Am besten geht es, wenn du entspannt bist und deinem Freund vertraust.

Hauptsache ihr verhütet, denn wenn du so früh schwanger wirst, ist es echt nicht gut, das willst du doch sicher auch nicht.?

Naja, und lasst euch Zeit, seid euch sicher, dass ihr allein seid/eure Ruhe habt, achtet beide auf die Bedürfnisse des anderen und wenn ihr merkt einer von euch beiden, ist noch total unsicher oder hat Angst, dann verschiebt es lieber.

Und noch was, kleine Fehler/Probleme (z.B. Probleme beim Überziehen des Kondoms), gehören zum ersten Mal dazu. Also geratet nicht in Panik, sondern nehmt es mit Humor. ;)

...zur Antwort

hey, also finde ich 11-12 Jahre viiiiieeeeeiel zu früh. Man ist noch so unreif und die meisten sind doch noch garnicht richtig entwickelt. Damals habe ich an sowas noch garnicht gedacht. So ab 16-17 finde ich es eigentlich ganz okay. Und dann auch nur mit einem Jungen den man liebt, dem man vertraut und mit dem man schon länger zusammen ist. Niemals auf einer Party oder nur weil es gerade alle machen.

Also ich bin 15 und hatte noch nie einen Freund und ich werde jetzt auch nicht mit dem erstbesten ins Bett springen, nur weil die meisten ihr erstes mal so mit 15-16 oder noch früher erleben. Aus meiner Klasse hatte glaube ich auch erst ein Mädchen Sex (und das so ca. in der 8. Klasse mit ihrem festen Freund aus der 10. Klasse)

Ich finde das erste mal ist etwas besonderes und man sollte es nicht überstürzen, sondern sich aufheben.

Hoffe ich konnte dich beruhigen und dir weiterhelfen. :)

...zur Antwort

Hallo, also ich war da einmal, ohne Übernachtung, und im Prinzip ist es eigentlich ganz schön. Das Gesamtbild ist toll. Eine Art Dschungel unter einer Kuppel, einfach toll.
Nur als ich da war, war es extrem voll. Wir standen lange an der Kasse an und haben auch keine einzige freie Liege gefunden, auch der Strand war schon voll belegt. Und dann wurde auch noch das Handtuch meines Vaters geklaut. Da hat es uns vollends gereicht. Warscheinlich waren unsere Erwartungen einfach zu hoch. Übers Übernachten kann ich wie gesagt nichts sagen. Aber ich stell es mir ganz schön vor, da es dann ja wieder leerer ist.

Andere höre ich aber immer über Tropical Island schwärmen.

Ich denke, man sollte es einmal besuchen, um das Besondere zu erkennen. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.