Hallo,

zu 1.: den Backround-Chor haben Paul McCartney, John Lennon und Georg Harrison selber erledigt.

2.: den Ruf, den die Beatles hier eingebaut haben, ist geradezu legendär: dieses Yeah, Yeah, Yeah wird noch heute unweigerlich mit diesem Lied und den Beatles assoziiert und ist meines Wissens das erste Mal, das etwas wie ein Ruf in einen Text eingebaut wurde.

3. Die Aussage des Liedes ist: Ein Mann hat gewisse Zweifel an der Liebe seiner Frau/Freundin und der Sänger des Liedes rückt ihm gerade den Kopf zurecht. Er will ihn davon überzeugen, dass das Mädchen ihn sehr wohl liebt und er einen Fehler macht, wenn er sie laufen lässt - er sollte sich darüber freuen, dass sie ihn liebt und sich für einen Fehler, der sie sehr verletzt hat, bei ihr entschuldigen.

4. Bei besonderen Wörten sind wir wieder beim YEAH

5. Typisch für Beatmusik ist ein 4/4 Takt, mehrstimmiger Gesang, 2 E-Gitarren. Alles das machte die Beatles aus, somit passt auch dieses Stück in den Musikstil "Beat"

Ich hoffe, das hilft Dir schonmal weiter!

Viele Grüße

Stanilo

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.