Hallo

Diese Klappdeckel gibt es schon einzeln. Nach kurzer Suche bei Ebay, bin ich schon fündig geworden (und es ist günstig: 6,90 Euro +Versand).

Bitte im Suchfeld bei Ebay folgender Suchbegriff eingeben: 

MPK Ersatzdeckel für CEE - Dose rechteckig schwarz
An erster Stelle sollte jetzt der Deckel stehen...

Viel Spaß beim Einbauen :) 

...zur Antwort

Hallo

Das Vorzelt wird nicht über den Wohnwagen fixiert. Es lässt sich nach vorne hin und seitlich mit Spannseilen und Heringen befestigen (sturmfest machen).

Zum Wohnwagen hin reicht die Befestigung in die Kederleiste...

Hoffe konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo

Also du schlägst auch den richtigen Weg ein...Gesund essen, Sport treiben und die Haut pflegen. Es dauert leider seine Zeit bis du da sichtbare Ergebnisse erzielst. Einfach dran bleiben.

Gute Erfahrungen haben ich mit Peelings oder mit Mikrodermabrasion Geräten gemacht (mal in die Suchmaschine eingeben). 

Das würde das Ganze beschleunigen und deine zu großen Poren auch verkleinern...

Dran bleiben :)

...zur Antwort

Hallo

Es kommt darauf an, wann der Wohnwagen zugelassen ist. 

Seit dem 10. Januar 2014 muss die tatsächliche Leermasse von Autos und Caravans in den Papieren stehen.

Die Werte, die bisher unter Position G in der Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) vermerkt waren, waren lediglich Näherungswerte.

Ab Januar 2014 hat sich das geändert. Seitdem müssen im Fahrzeugschein die tatsächlichen Werte im fahrbereiten Zustand, zuzüglich der am Fahrzeug angebrachten Zusatzausrüstung stehen.

Alle Fahrzeuge deren COC ein Druckdatum ab dem 10. Januar 2014 ausweisen, haben die neue Verordnung zu erfüllen.

Die tatsächliche Masse des Caravans im fahrbereiten Zustand bedeutet:

- Masse des leeren Fahrzeugs + volle Gasflasche (Aluflasche erlaubt) + voller Frisch- und Toilettenspülwassertank + gefüllter Frischwasser-Erhitzer (falls vorhanden)

Die Werte im Schein können jedoch trügerisch sein und von den Realwerten abweiche. Denn es gilt eine Toleranz von fünf Prozent.

In deinem Fall kann es sein, dass die erste Angabe die Masse im fahrbereiten Zustand ist (1150 kg) und die zweite Angabe die Masse im fahrbereiten Zustand zuzüglich der am Fahrzeug angebrachten Zusatzausrüstung...(1400 kg)

Ich hoffe ich konnte dir helfen...

...zur Antwort

Hallo

Es kommt darauf an, was ihr mit dem Zelt vor habt. 

Das Zelt "Skandika Nimbus 8" ist ein Zelt das man nur einmal aufbaut und dann es eben den ganzen Urlaub auch stehen lässt (wegen der Größe und die Aufbauzeit)...

Dieses ist aber mit seiner Wassersäule von 5000 mm auch bestens gegen Regen geschützt und steht aufgebaut und gespannt auch bombenfest da.

Dieses Zelt bietet euch viel Platz zum Schlafen, im Vorzelt zum Sitzen oder sogar Grillen bei schlechtem Wetter. 

Wichtig ist für mich auch die Stehhöhe von ca. 2 m. Da kann ich auch mit meinen 1,86 m normal im Zelt stehen. 

Wenn ihr nicht unbedingt ein Leichtgewicht für kurze Standzeiten braucht, dann ist dieses Zelt auch das richtige für euch.

Als Alternative unter 400 Euro kann ich euch das Zelt Skandica Copenhagen für 8 Personen empfehlen.

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen...

Ich wünsche euch einen schönen Zelturlaub. Falls Ihr noch Fragen habt, nur zu, ich helfe euch gerne...

SeviJ

...zur Antwort