Ein Patentreferent ist KEIN Patentanwalt und muß auch nicht zwangsläufig einen naturwissenschaftlichen oder technischen Hintergrund haben.

Soweit ich weiß ist "Patentreferent" keine geschützte Berufsbezeichnung, wie z. B. Patentanwalt, die eine bestimmte Ausbildung erfordert. In manchen Unternehmen wird schlicht jemand, der mit "Patenten zu tun hat" Patentreferent genannt. Mittlerweile wird jedoch von privaten Weiterbildungsinstituten in Kooperation mit Unis die Weiterbildung zum Patentreferenten angeboten. Patentreferenten findet man zumeist in Industriepatentabteilungen, wo sie hauptsächlich für IP-Strategie, Portfolio-Management, Patentverwertung und Erfindervergütung zuständig sind. Sofern es sich nicht um einen Konzern mit einer eigenen Patentabteilung handelt, wird ein externer Patentanwalt für die Anmeldung und Durchsetzung der Schutzrechte beauftragt. Wichtig zu wissen: Patentingenieure und Patentreferenten dürfen nur innerhalb des Unternehmens in dem sie beschäftigt sind beratend tätig sein. Die Rechtsberatung Dritter ist nur zugelassenen Patentanwälten gestattet.

...zur Antwort