Grenzt das schon an Mobbing oder ist das normal?

Tut mir leid für den langen Text ich brauche aber antworten dazu, weil mich das echt belastet.

Hi ich bin zwar 18 gehe aber trotzdem noch zur Schule weil ich mein Realschulabschluss noch machen möchte. Vorab ich habe selektiven Mutismus und deswegen rede ich kaum bis gar nicht in der Stunde oder generell in der Schule, falls das jemand nicht kennt, grob zusammengefasst hat man mit der Krankheit sehr starke Schwierigkeiten mit fremden oder nicht vertrauten Menschen zu reden oder Emotionen zu zeigen. Die Krankheit ist nicht zu vergleichen mit einer sozialen Phobie, denn mit der Phobie hat man Angst davor aber mit Mutismus hat man sozusagen eine Sprach Blockade es ist als ob du keine Stimmbänder mehr hast.

Jetzt komme ich endlich zur Situation. Am Anfang hat niemand was dazu gesagt das ich nicht rede, aber zur Zeit sticheln die immer mehr, immer öfters gegen mich und benutzen immer die gleiche Angriffsfläche. Angefangen hat es das jemand gesagt hat, ich zitiere: „der ist irgendwie stumm oder so ich hab ihn noch nie reden gehört", was echt komisch ist weil ich 1 Tag davor zwar nur 2-3 Wörter mit ihn ausgetauscht, aber für mich war das schon echt viel. Danach wurds immer mehr. Vorgestern hab ich in den gesamten 6 Stunden ein Wort gesagt und nachdem ich mich endlich getraut habe was zu sagen hat ein anderer Mitschüler dazu gesagt: „Der hat seine Mission erfüllt. Er hat ein Wort am gesamten Tag gesagt. Er ist fertig für heute”, dazu hat fast die ganze Klasse sehr laut gelacht. Das hat mich tatsächlich sehr verletzt, weil ich dachte der Typ ist korrekt und mag sein das es für ihn nur ein Witz ist, aber wegen diesem Kommentar musste ich mich gestern in den schlaf weinen und habe überhaupt keine Motivation mehr zur Schule zu gehen, obwohl ich eigentlich ziemlich gute Noten habe und den Abschluss brauche. Es gibt noch paar weitere kleinere Kommentare aber der Text ist schon lang genug.

Denkt ihr das grenzt schon an Mobbing oder ist das noch normal?

...zur Frage

Pubertierende Jugendliche können ätzend sein. Die gute Nachricht dabei ist: diese Phase geht bei denen, die mit der Zeit reifer werden, in wenigen Jahren vorbei. Manche werden immer in dieser Phase hängenbleiben, aber bei denen wirst du später wissen: "Okay, ich hab Mutismus, aber der hat das Problem, dass er einfach nicht reifer wird."

Und bis dahin würde ich dir in diesem seltenen Fall raten, deinen Mut zusammenzunehmen und den anderen mitteilen, welche Krankheit du hast und dass du dich freuen würdest, wenn du trotz und mit dieser Eigenheit akzeptiert wirst. Das ist sehr ungewöhnlich, so wenige Worte sagen zu können, und so werden die, die sich selbst unsicher fühlen, versuchen dich herauszufordern. Die werden für sich wissen wollen: "Ist der unsicher? Ist der arrogant? Oder blöd?"

Irgendeine Schublade werden sie für dich haben wollen. Da wird es das Beste sein, dass du ihnen offen sagst (oder durch jemand anderen sagen lässt, ich weiß ja nicht wieviel bei der Krankheit geht), was los ist. Das ist je nachdem wie die Klassenkameraden drauf sind immer noch keine Garantie, dass sie dich in Ruhe lassen, leider. Aber das wird ihnen helfen, dich in eine Schublade stecken zu können und ihre Angriffe - denn das ist es was sie machen, angreifen! - werden schneller leiser werden.

Denk immer dran: die, die versuchen dich herauszufordern, sind die unsichersten von allen. In deiner Lage bringt dir das nicht viel, aber es zu wissen, schützt dich und deine Achtung vor dir selbst. Irgendwann wirst du eine positive Seite deiner Krankheit feststellen, und bis dahin wünsche ich dir viel Kraft, Ausdauer und Geduld.

...zur Antwort

Die Frage ist schon etwas her, aber trotzdem.... weil manche Krankheiten chronisch sind, könnte es jetzt noch wichtig für dich sein.
Also wenn deine Augäpfel sich von weiß ins gelbliche verfärbt haben und immer noch gelb sind, ab zum Arzt. Das spricht meist für etwas an der Leber, was nicht schlimm sein muss, aber auch für schlimme Krankheiten stehen kann (Hepatitis z.B.).

...zur Antwort

Ziehen dich die anderen denn damit auf, als wärt ihr schon ein Liebespaar, oder drängen sie dich, mit ihm was anzufangen? Und vor allem: woher wissen das die anderen, erzählt es der Junge, oder hast du es den anderen erzählt? Ist er beliebt oder eher nicht?

Wenn du merkst, dass der Junge auf dich Druck ausüben will, weil _er_ es allen erzählt hat, würde ich ihn vor den anderen zurückweisen. An deinen Gefühlen ändert sich ja nichts, nur weil es die anderen wissen.

Wenn du merkst, dass er dich wirklich lieb hat, wird es komplizierter. Er ist ja in deiner Klasse, und wenn es dann alle mitkriegen, wie du ihm einen Korb gibst, könnte das schlimm für ihn sein.

Auf jeden Fall würde ich freundlich zu ihm sein, aber auch bestimmt- du willst nichts von ihm, und das muss er akzeptieren und darf sich nicht unnötig Hoffnungen machen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.