Ich habe mit Rohrfrei auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wenn das alles nichts hilft - es gibt im Baumarkt so eine Art "lange Spülbürste" ich weiß gerade leider nicht genau, wie das Ding heißt - aber das steckt man oben rein und schiebt so lange nach (es ist sehr lang) bis man zum Hindernis kommt und es dann aufbricht und sich der große Klumpen im besten Fall in viele kleine zerlegt.

Als Alternative kann man bei den meisten Waschbecken ja auch immer noch das Abflussrohr aufmachen - einfach unter dem Waschbecken das Rohr aufdrehen --- nicht vergessen einen Eimer drunter zu stellen oder eine Wäschewann o. ä. ---

Hilfchreich ist es hierbei ggf.Einmalhandschuhe anzuhaben, denn häufig, ist es ein bisschen ekelig, was man da so alles rausholen "kann / muss" Das Rohr so also manuell von Rückständen befreien und dann klappts auch wieder ;-)

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.