Ich würde sagen, dass die Sessel so stehen, damit du nicht "gezwungen" bist ihn/sie dauernd anzuschauen. Es kann ja auch ganz gut tun, wenn man einfach ins Leere schaut beim Reden, da man sich so vielleicht besser auf seine Gedanken konzentrieren kann.

Wenn du aber gerne Augenkontakt hast, kannst du bestimmt auch fragen, ob du den Sessel drehen kannst. :)

...zur Antwort

Ich weiß dazu eigentlich zu wenig über die Umstände aber eine gute "Ausrede" kann manchmal die "Vorwurfs-Schiene" sein. Also statt dich anmotzen zu lassen, gehst du in die Offensive: "Ich habe versucht dir mitzuteilen, dass ich eine schwere Phase durchmache aber du hast einfach nicht auf mich geachtet, ich wollte dich einweihen aber ich konnte nicht das Vertrauen aufbringen..." etc... Das muss im Endeffekt nichtmal alles erfunden sein, meistens steck da sogar noch etwas wahres dahinter und dann wird deine Mutter eventuell etwas Gnade walten lassen.

Alle Angaben ohne Gewähr!

MfG Sabine

...zur Antwort

Diese Phase hat jeder Mensch. Das ist ganz normal und geht vorbei... Hängt mit der Entwicklung zusammen. Mehr dazu hier: http://www.rpi-loccum.de/material/ru-in-der-grundschule/schent

Ansonsten: darüber reden/diskutieren hilft! Mit Freunden, Eltern...

...zur Antwort

Ähm, ja ich bin männlich (trotz Name, frag nicht) aber ich persönlich kriege es hin, dass alles ganz sauber in der Schüssel landet, wenn ich mal dazu genötigt bin, es auf dem Klo zu machen... Klappt das bei dir nicht? Sonst wäre das doch viel einfacher... 

Das ist irgendwie seltsam so darüber zu schreiben... #nohomo

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.