Ich habe es mal versucht vor langer Zeit. Da waren 10 Mark von einer Gruppe von Leuten, die alle weg waren. Also musste ich das Geld auf die verblieben 0 Personen aufteilen. Aber: Ich ich hatte Schwierigkeiten, die Rechenaufgabe zu lösen und so wartete ich bis meine Fähigkeiten zunahmen. Ich studierte Mathematik, machte das Diplom, studierte Wirtschaft, aber alles half nichts. Dann kam die Währungsumstellung und ich schöpfte wieder Hoffnung, wurde aber erneut enttäuscht. Ich habe das Geld in Euro umgetauscht, so dass die Aufgabe transformiert wurde in die Aufgabe 5,1 Euro auf 0 Personen aufzuteilen. Jetzt knoble ich seit 25 Jahren an der transformierten Aufgabe, habe aber keine Fortschritte erzielt.

...zur Antwort

Es gab mal einen intertemporalen Kongress für Zeitreisende. Den hatte Steven Hawking organisiert. Aber: Es ist niemand gekommen. Wären Zeitreisen in irgendeiner fernen Zukunft möglich, so wäre der Kongress gut besucht gewesen, denn wer hätte sich die Gelegenheit entgehen lassen, Hawking und andere Zeitreisende zu treffen?

...zur Antwort

Ohne die USA ist G7 nur ein Quitschi-Quatschi-Verein, der Ausflüge auf Kosten der Steuerzahler der Mitgliedsländer macht. Denn die Spesen bezahlen sie ja nicht selbst, sondern die Steuerzahler. Was soll das "G", wenn der Größte fehlt?

...zur Antwort

Nein. Man erkennt die Reptiloiden an einer speziellen Brille. Das habe ich mal im Fernsehen gesehen

...zur Antwort

Dazu wurden schon viele wissenschaftliche Untersuchungen gemacht und die Antwort gefunden. Gibt es zu viele Exemplare einer Art, so bekriegen sie sich gegenseitig. Das ist bei Schimpansen und Ratten genau dokumentiert. Eine solche Populationsdiche von Schimpansen oder Ratten wie bei Menschen wäre demnach unmöglich. Die richtige Frage ist also: Wie ist es möglich, dass die Menschen bei dieser Populationsdichte noch weitgehend friedlich bleiben? Bei Schimpansen, die den Menschen ähneln, wäre das nämlich unmöglich. Um deine Frage konkret zu beantworten: Es besteht weitgehend Frieden und es ist kurios, dass es nicht mehr Kriege gibt.

...zur Antwort

Gemäß James Usher wurde die Erde am 28. Oktober 4004 v.Chr. geschaffen. Er beweist das in seinem Buch "Annales Veteris et Novi Testmenti". Für der älteren Zeit nimmt er die Stammbäume und die angegebenen Zeiten ausschließlich aus der Bibel. Für die spätere Zeit zieht er auch außerbiblische Quellen heran in Ermangelung präziser biblischer Angaben. Das Buch wurde digitalisiert, ist aber nur auf Latein verfügbar. Natürlich bestehen Unsicherheiten wg. der Kalenderreformen und der unsicheren biblischen Angaben. Manche meinen, die Erde sei 4,5 Milliarden Jahre alt. Jedenfalls wurden Zirkon-Kristalle in Australien gefunden, die 4,4 Milliarden Jahren alt sind, wie man aus der Uran-Blei-Zerfallsreihe ermitteln kann. Man fragt sich natürlich, warum die Zirkon-Kristalle in der Frühzeit nicht durch flüssiges Gestein untergegangen sind. Sind sie womöglich erst seit kurzem auf der Erde?

...zur Antwort
Ja

Donald Trump hat nicht immer recht, aber hier schon. Es wurde höchste Zeit, dass Israel das Übel an der Wurzel packt und das Übel ist der Iran, der immer die Feinde Israels mit Waffen und Geld versorgt und zum Terror gegenüber Israel aufstachelt. Aber hoffentlich macht Trump nicht nur Quitschi Quatschi, sondern unterstützt Israel indem er den Iran auch noch auf die Rübe haut.

...zur Antwort

Ja. Das führt zu einem Problem: Er ist zu gut für die Welt und für das gewaltigste Amt, das die Erde zu vergeben hat. Er glaubt oder zumindest glaubte, dass zum Beispiel auch in Putin das Gute noch nicht vollständig erloschen ist und hatte zumindest zeitweise die Wahnvorstellung, dass auch Russland im Grunde einen Frieden will. Hoffentlich ist nun sein Realitätsinn geschärft.

Ein anderes Beispiel: Trump hätte allen Grund böse mit Deutschland zu sein, da es hier viele bösartikge Politiker gibt, die Trump-Bashing betreiben., darunter auch der Präsident Steinmaier. Aber trotz allem empfängt er freundlich Merz sogar im Oval Office. Ein derartiges Maß an selbstloser Nächstenliebe dürfte kaum ein anderer Politiker aufbringen.

...zur Antwort
Ja

Kann ich mir jedenfalls vorstellen. Merz ist nicht ganz so arrogant, frech, respektlos und unverschämt wie die meisten anderen deutschen Politiker. Manche treten gar besserwisserisch und belehrend gegenüber dem amerikanischen Präsidenten auf. Da erhoffe ich mir von Merz mehr.

...zur Antwort

Solche Superlative können nie mit Sicherheit angewandt werden, da es möglicherweise 7 Milliarden oder mehr lebende Menschen gibt, von denen mindestens 3 Milliarden Männer sind, also mindestens 1 Milliarde, die in einem Alter und in einer Position als potenzielle Kandidaten sind. Aber Trump gehört mindestens zu den Top-Kandidaten. Alleine schon deshalb, weil er das schwierigste Amt der Erde hat und das ohne Bezahlung - er hat auf alles verzichtet, um den Steuerzahlern nicht zur Last zu fallen. Einen derartigen gewaltigen und selbstlosen Einsatz für das Gemeinwohl kann wohl kaum ein anderer vorweisen. Es gibt allerdings auch Hinweise, daß er nicht ganz makellos ist - aber wer ist das schon. So ist bekannt geworden, dass er in seiner Jugend öfter die Vorlesungen zur Volkswirtschaft schwänzte, weil er sich auf die Immobilienwirtschaft konzentrierte. Aber das rächt sich jetzt, weil seine Handelpolitik noch verbesserungsfähig ist, wie man an den Aktienkursen ablesen kann. Andererseits lernt er stets dazu und korrigiert sich selbst, wenn erforderlich. Und das ist wiederum eine höchst ehrenwerte Charaktereigenschaft, die kam jemand von den Spitzenpolitkern hat, denn die meisten verharren aus Rechthaberei auf ihren Irrtümern.

...zur Antwort

Die könnten zwar ein Gesetz beschließen, dass Trump abgesetzt wird, aber Trump muß das Gesetz unterschreiben, damit es wirksam wird. Und der wäre dämlich, wenn er das tun würde. Außerdem: Es gilt nur, was Trump bestätigt und Trump hat nicht bestätigt, dass er mehr schadet als nutzt. Wenn irgendein neidischer Hanswurst etwas bestätigt, ist das irrelevant.

...zur Antwort

Deine Vermutung, die hinter der Frage steckt, trifft zu. Die Menschen sagen, die Erde sei kugelförmig, weil ihnen das eingetrichtert wurde aber nicht, weil sie das Hirn dazu haben, das selbst nachzuvollziehen. Ich erinnere mich an eine Frage auf GF wo einer mit einer Kamera einen Ballon aufsteigen ließ und keine Krümmung des Horizontes feststellen konnte und dann auf GF fragte, ob die Erde nicht doch eine Scheibe sei. Die User reagierten empört, aber keiner außer mir hat nachgerechnet, warum keine Krümmung erkennbar ist. Mit etwas Geometrie und Annahmen über das menschliche Auge kann man ausrechnen, dass der Ballon mindestens 15 km hoch fliegen muss um eine Krümmung zu sehen. Im Gegenteil, manche User behaupten sogar, sei haben einen Beweis für die Kugelerde, weil sie die Krümmung selbst im Flugzeug gesehen haben. Nun war ich auch öfter in einem Flugzeug, habe aber keine Krümmung erkennen können. Die "Flacherdler" haben diese Wahnbvorstellung erkannt und machten sich nun ihrerseits mit dem "Fischaugeneffekt" lustig. Manche Kugelerdler sagen, man könne die Krümmung doch auf der ISS erkennen. Waren sie auf der ISS? Eher nicht.

Man kann aber selbst erkennen, dass die Erde kugelförmig ist, indem man Fotos vom Himmel in verschiedenen Regionen macht. In Deutschland, in der Türkei, in Australien usw. Man sieht dann eine systematische Verschiebung der Fixsterne (die Planeten sind eine andere Sache), so dass man schließen kann, dass die Erde weder eine Scheibe noch zylinderförmig sondern kugelförmig sein muß. Will man die Geoid-Form der Erde sehr exakt nachvollziehen, muss man auf die UTM-Koordinaten zurückgreifen, wie sie von den Vermessungsämter für alle Grundstücke angegeben ist. Dann kann man auch Irrularitäten und Abweichungen von der Ellipsoid-Form errechnen, da die Triangulierung außerordentlich präzise ist.

Aber die meisten Kugelerdler kennen noch nicht mal die klassischen Werke von Aristoteles, Ptolemäus und Plinius Secundus. Da gebe ich mich gerne als Flacherdler aus; ist immer wieder amüsant, um die intellektuellen Fähigkeiten der Kugelerdler anzutesten. Der Gipfel der Ignoranz wird erreicht, wenn manche Kugelerdler behaupten, im Mittelalter glaubten die Menschen, die Erde ist eine Scheibe. Das sagen sie, um sich an die Brust zu schlagen und ihre Fortschrittlichkeit im Vergleich zu den bedauernswerten Primitivlingen vergangener Epochen herauszustellen.

...zur Antwort

Er kann sich über vieles hinwegsetzen, was andere Präsidenten vor ihm nicht konnten. Zu vergleichen mit Julius Cäsar, der auch Ziele erreicht hatte, die bis dahin undenkbar waren, z.B. die Ernennung zum Diktator auf Lebenszeit. Aber Cäsar war erfolgreich. Trump ist es nicht: Er schleimt sich bei Putin ein, er blockiert den Handel, er schwächt die Universitäten usw. Daher gibt es Initiativen im Senat, die von Graham angeführt werden, die Trump in Schranken weisen sollen. Bei Cäsar gab es das nicht. Daher ist ist Trump zwar der mächtigste Präsident, aber wegen seiner Misserfolge wird er die Macht nicht lange halten können. Das ist meine Prognose, die natürlich nicht stimmen muss.

...zur Antwort

Meines Wissens wurde das in den vielen Sendungen nicht thematisiert. Wir wissen es daher nicht. Was wir aber wissen ist, dass die Sendung für Kinder in Wahrheit ungeeignet für Kinder ist, denn Tinky Winky hat eine rosa Handtasche. Das gilt als Zeichen, dass Tinky Winky schwul ist, womit kindliche Zuschauer moralisch verdorben werden. Deswegen wurden die Teletubbies in Polen verboten, um so den Untergang der westlichen Zivilisation zu verhindern.

...zur Antwort

Das ist geheim. Aber man kann es sich denken: Sie reden darüber, wie sie die Erde am besten aufteilen, was Putin bekommt und was Trump bekommt. Deswegen sind auch beide nach dem Gespräck glücklich gewsesen. Jeder erhält seine Leckerlies.

...zur Antwort

Die Summe aller natürlichen Zahlen ist natürlichen nicht konvergent, aber ohne Konvergenzbetrachtung ist es die Riemannsche Zetafunktion an der Stelle -1 (Reihe über 1 / n^(-1), wobei n über alle natürlichen Zahlen läuft). Diese läßt sich berechnen und hat das Ergebnis -1/12 Gewissermaßen überschreitet man bei Zusammenzählen unendlich und kommt auf der anderen Seite vom Zahlenstrahl wieder raus, bis man schließlich bei -1/12 ankommt.

...zur Antwort
nein

Ich stamme von Menschen ab. Ob du vom Affen abstammst, kannst du leicht feststellen, wenn deine Eltern noch leben. Stammst du mütterlicherseits vom Affen ab, hat deine Mutter ein Fell kann nicht richtig auf 2 Beinen laufen und kann nicht sprechen, sondern gibt nur seltsame Laute von sich. Stammst du väterlicherlicherseits vom Affen ab, trifft das auf deinen Vater zu. Stammst du beidseitig vom Affen ab, trifft das auf beide zu.

Grundsätzlich ist es so, dass du wahrscheinlich entweder beidseitig vom Menschen abstammst oder beidseitig vom Affen, da der Mensch 46 Chromosomen, der Affe aber 48 hat, so dass ein Nachkomme von Affe und Mensch wahrscheinlich letal ist.

Wie man am Abstimmungsergebnis - nicht am Abstammungsergebnis - sieht, stammt die Hälfte vom Affen ab, die andere Hälte nicht. Ich gehe davon aus, dass die andere Hälfte vom Menschen abstammt, denn dass zum Beispiel welche vom Bären abstammen ist äußerst unwahrscheinlich.

...zur Antwort