doch schon relevant

Darfst ja nicht vergessen, dass wir und wie alle anderen Tiere mit bisschen zu essen aus der Natur begnügen. Wir verbrauchen unmengen an Ressourcen, kein anderes Tier nutzt Elektrizität, kein anderes Tier verbraucht so viel co2 um schnell von A nach B zu kommen, kein Tier redet Wälder um Futter für das eigene Futter anzubauen weil das Wild und anderes nicht mehr reicht. Kein Tier verbraucht Unmengen an Wasser und Energie um Dinge herzustellen die mittlerweile für unser Leben notwendig sind, und viele auch unnötig aber verbrauchen dennoch Strom.

Würden wir noch so wie Urmenschen im Einklang mit der Natur leben, wäre das vielleicht kein großer Einfluss, aber wir brauchen ja viel viel mehr.

Alleine dass der Co2 Haushalt der Erde vorher ausgeglichen war, und jetzt holen wir alles was sich über Jahrtausende in der Erde gespeichert hat raus und sorgen für ein extremes Ungleichgewicht, was vielleicht nicht der Erde als runden Ball schadet, aber dem Ökosystem auf der Erde.

Denk nur mal an all die vielen Mikroorganismen im Menschen Körper. Für uns sind die von der größer auch total egal, ob jetzt ein Bakterium stirbt oder nicht, oder ob ein böses dazwischen ist, ist meinem Körper egal. Aber wenn sich das Böse ausbreitet, vermehrt, und wichtige Vorgänge in meinem Körper behindert, selbst wenn es nicht im ganzen Körper ist, sondern nur ein Organ, dann ist es meinem Körper gar nicht mehr egal und kann ihn sogar zu Grunde richten. Dabei ist es nur so ein kleines Mini Ding im Vergleich.

...zur Antwort