Um die Frage zu beantworten: Pallhuber bietet den Wein ohne Jahrgangsangabe für 16,95 €/Fl. an:

pallhuber.de/index.php?id=52 (im Internet)

Der Wein von 1997 dürfte je nach Lagerbedingungen nicht mehr zu genießen sein, denke ich.

Alternativ würde ich dir raten, eine Weiß- oder Grauburgunder, vorzugsweise aus naturnahem Anbau zu suchen, z. B. hier:

rhc-weinkontor.de (im Internet)

Beste Grüße

H.C.

...zur Antwort

Es geht um das Vermögen von Atomen, ein zusätzliches Elektron (in Form von Bindungen) an sich zu ziehen. Diese Tendenz ist um so stärker, je weiter die äußere Elktronenschale aufgefüllt ist. Kohlenstoff fehlen z.B. noch 4, dem Fluor dagegen nur noch 1 Elektron. Daher nimmt sie von links nach rechts zu und zwar bis zu den Halogenen vor den Edelgasen. Letztere haben ja komplette Elektronenaußenschalen und entfallen bei dieser Betrachtung.

Eine zusätzliche Anziehung auf ein zusätzliches - negativ geladenes - Elektron wird durch die positive Ladung des Atomkerns erzeugt. Mit der Größe der  Ordnungszahl eines Atoms wird die Kernladungszahl zwar erhöht, aber auch die Zahl der zusätzlichen Elektronenschalen. Allerdings wird die Kernladung mit jeder zusätzlichen Elektronenschale nach außen immer besser abgeschirmt. Somit nimmt die Elektronegativität nach unten im Periodensystem ab.

...zur Antwort

Es gibt inzwischen verschiedene Ernährungspyramiden. Da das Gehirn ca.  40% Fett enthält, ist eine ausreichende Versorgung mit hochwertigen Fettsäuren (nicht alle kann der Körper selbst herstellen) für die Funktion sehr wichtig. Es gibt inzwischen den Verdacht, dass eine fettarme Ernährung Demenz fördert. Ich würde das Thema von mehreren Seiten beleuchten. Lies mal etwas über Paleo-Ernährung  oder  Strunz-Diät. Gut, man kann darüber streiten, aber es ist eine Tatsache, dass zur Zeit eine Welle von Fettleibigkeit, Diabetis und Demenz, Krebs auch, auf die Menschen zurollt bzw. schon eingetroffen ist. Ich will nur sagen: Augen und Ohren offen halten! Ich persönlich esse viel Eiweiß, Fett, Gemüse, Obst, keine Mehlprodukte (egal welche: Brot Nudeln usw.), aber ab und zu etwas Reis, Kartoffeln, Mais, auch mal Schokolade. Ging mir nie besser.

Gruß

Holger C.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.