Markenrecherche und Marken eintragen kann man ohne Probleme selbst online machen.
Wo es allerdings bei den meisten - also auch Euch - hakt, ist das Wissen, ob eine bestimmte Marke so verwendet werden darf.
Für 1.000,- EUR nimmt Euch ein entsprechender Rechtsanwalt diesen Aufwand ab. Dieses Geld habt Ihr allerdings scheinbar nicht.
Macht man das nicht und es geht schief, kostet das Rebranding oft den 10fachen Betrag + Verlust der bisherigen Sichtbarkeit auf dem Markt.
Daher mein Tipp: Zumindest sich selbst in die Thematik einlesen, z.B. ist h t t p://w w w .dpma. de/marke/markenschutz/ eine gute erste Anlaufstelle.
Leider kann ich Euch konkreter keine Auskunft geben, denn hierzu bräuchte ich auch mehr Detailwissen. So kann z.B. ein anderes Unternehmen durchaus in einer anderen Branche tätig sein, es allerdings auf dem Markt denoch zu wettbewerblichen Überschneidungen kommen.
Ein alternativer Tipp, kostenlos an einen Expertenrat zu kommen, ist die Teilnahme an Existenzgründerveranstaltungen: z.B. bin ich regelmäßig bei http://www.n-u-k.de/termine/. (Berate allerdings nicht zu Marken & Patenten) Es sind aber immer auch ein oder zwei Patentanwälte vor Ort. Schaut doch einfach mal nach einer Veranstaltung in Eurer Nähe.
VG A.H.
P.S.: Ich habe den dpma-link verunstaltet ,weil Gutefrage der Auffassung war, der Beitrag sei SPAM #-(