Es gibt zwar eine Empfehlung, wie ein Lebenslauf aussehen sollte:

  1. Persönliche Angaben (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Blog/Homepage)
  2. Berufserfahrung
  3. Weiterbildungen
  4. Praktika / Auslandserfahrung / Nebenjobs
  5. Studium / Ausbildung
  6. Wehr- oder Zivildienst (ggf.)
  7. Schule
  8. Sprachen 
  9. Kenntnisse (IT, ggf. Führerschein, Veröffentlichungen etc.)
  10. Interessen / Hobbys (optional)

Wenn es wie bei dir Lücken gibt (warum auch immer) bleiben diese Zeiten einfach offen. Bei der Schulzeit gibst du auch einfach an, von wann bis wann du dort warst und welcher dein jeweiliger Abschluss war.

Aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass kaum jemand den Lebenslauf, zumindest die Schulzeiten, durchliest. Du musst es schaffen, mit deinem Schreiben so viel Aufmerksamkeit zu erregen, dass du zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wirst und dort überzeugen kannst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.