Hallo, hab ein paar Fragen zum Thema Gravitationswellen für ein Referat.

Die erste steht ja schon im Titel. Gravitationswellen krümmen ja die 4 dimensionale Raumzeit, es müsste sich also nicht nur der Raum stecken/stauchen sondern auch die Zeit schneller/langsamer laufen oder?? Nur lese ich überall nur etwas von der Raumkrümmung und nichts von der Zeit. Auf der Erde läuft die Zeit ja auch langsamer weil sie die Raumzeit krümmt. Auch wenn sich GW und Gravitation unterscheiden, krümmen beide die Raumzeit, was die selben Folgen haben müsste?

Und warum erzeugen nur beschleunigte und nicht auch bewegte Massen Gravitationswellen? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Als Letztes noch was zu Interferometern: Wie hängt die messbare Frequenz von GW von der Armlänge des interferometers ab? LISA soll ja tiefere Frequenzen messen können als die GW Observatorien auf der Erde.

Schon mal vielen Dank im Voraus für Antworten ;)