Ist sehr schön die Tiere zu beobachten. Du solltest aber wissen dass Farbmäuse meist sehr handscheu sind und sich nicht gern hochheben lassen. Sie sind reine Beobachtungstiere! Der Geruch ist für manche ein Problem mich persönlich stört er aber gar nicht. Männchen stinken deutlich mehr und vertragen sich schlechter und es kann zu beißereien kommen. Der Einzige "Vorteil" ist dass sie deutlich zutraulich sind.

Weibchen sind deutlich flinker und sehr kletterbegeistert. Sie fressen gelegentlich auch aus der Hand aber werden ansonsten nicht sonderlich zutraulich. Sie riechen weniger und sind etwas kleiner. Außerdem machen Weibchen nachts weniger krach alls Männchen.

Wobei dir bewusst sein sollte dass bei Farbmäusen sehr oft Milben und andere Parasiten auftauchen. Das darf man nicht unterschätzen ist ganz schön viel Arbeit die los zu werden.

Mindestmaß beträgt

100x50x50 für 4 Mäuse

Besser

120x60x100

Wichtig ist tiefe einstreu zum bündeln min 20cm besser 30-40

Täglich frisches Wasser, Gemüse und trockenfutter.

Käfigreinigung alle 3-8 Wochen je nach Bedarf und Größe des käfigs

Wenn du heu benutzt solltest du es vorher 24h in den gefrieren tun um mögliche Parasiten abzutöten.

Lg

...zur Antwort

Also diese Dinger loszuwerden kann sehr kompliziert werden. Umso schwieriger wenn man nicht weiß um welche Milben Art es sich handelt. Du solltest zum Tierarzt um dir ein Mittel zu besorgen dass du den Hamster behandeln kannst. Dann den gesamten Käfig gründlich putzen (am besten mit heißem essigwasser. Streu, heu und Futter alles wechseln bzw wenn du noch offene Packungen hast diese wegschmeißen oder 48 h ins Gefrierfach. Gegenstände aus Holz alle bei mindestens 100 Grad im Ofen ausbacken (ca 30 bis 45 min)

Wichtig ist dass der Hamster und der Käfig inklusive Zubehör zur gleichen Zeit behandelt/gereinigt werden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.