Das ist abhängig von deinen Zielen und Beweggründen für die Reduktion von Zucker. Manche Bodybuilder-Athleten essen kurz vor einem Wettkampf wirklich 0g, um sehr „ripped“ auszusehen. Oder hat dein Plan gesundheitliche Gründe? (Diabetes)

Zucker ist auch in Brot, Milch oder Gemüse in Form von Kohlenhydraten enthalten. Kohlenhydrate befinden sich in allen Pflanzenprodukten außer reinen Ölen oder Fetten.

Grundsätzlich möchte ich empfehlen so wenig Zucker zu sich zu nehmen wie möglich,aber so viel wie nötig, um gesund zu bleiben. Eine chronische Abstinenz von Kohlenhydraten kann aufgrund möglicher Nebeneffekte, wie Mineralmangel oder Dehydrierung, ohne eigenes Expertenwissen oder ärztliche Überwachung nicht empfohlen werden. Du solltest skeptisch sein was Formeln aus dem Internet angeht und deine Ernährung individuell anpassen.Zudem gilt es Calcium, Natrium, Magnesium etc. auszugleichen, solltest du dich Lowcarb ernähren. Vor allem zu Beginn musst du ungewöhnlich viel trinken um Dehydrierung zu vermeiden, da die Kohlenhydrate bzw das Glycogen im Körper eigentlich das Wasser „festhalten“. Ohne sie fließt das Wasser nur so durch dich durch (dem Empfinden nach).

Trotz all der Warnungen kann ich weit mehr positives berichten. Korrekt ausgeführt, landet man in einem Zustand der „Ketose“ der von vielen als lebensverändernd betrachtet wird. Verbesserte Regeneration, Schlaf, Stimmung und kognitive Leistungsfähigkeit sind nur einige der Vorteile

Bitte belese dich gründlich und sprich mit deinem Arzt darüber, dann steht deinem energetischen Lowcarblifestyle nichts mehr im Wege! Viel Glück!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.