Ich schätze, es gibt 2 Gründe.

1. Algorithmen, die automatisch eine Frage als unangemessen identifizieren.

2. Menschen, die das ganze kontrollieren. Hier ist das Problem, dass Menschen sich nicht in allen Themengebieten auskennen, wenig Zeit haben und im Zweifel lieber etwas löschen, als es zuzulassen, wenn es gegen Regeln verstoßen "könnte".

...zur Antwort

Gerade, wenn du den PC selbst zusammengestellt hast, kann es sein, dass es ein Hardwareproblem ist. Versuche mal, RAM, Grafikkarte etc noch einmal rauszunehmen und wieder rein zu stecken. Es könnte auch sein, dass ein einzelner RAM kaputt ist. Versuche mal, dein System nur mit einem laufen zu lassen. Ggf. sind auch nicht alle Treiber installiert.

...zur Antwort
Wechsel von TU auf FH?

Hallo, ich studiere seit kurzem an der TU Wien Bauingenieurwesen, bin aber schon 24 und hatte seit der Schule keine Berührung mit Technik und Mathe. Jetzt tue ich mir dementsprechend schwer. Das Studium geht schleppend voran, da ich leider nur Halbzeit studieren kann und viel nebenbei machen muss, außerdem brauche ich für alles gefühlt den 3-fachen Aufwand im Vergleich zu Mitstudenten.

Ich habe das Gefühl ich werde 10+ Jahre für den Bachelor brauchen und das frustriert schon sehr.

Ab nächstem Jahr werden sich jedoch einige Sachen ändern (zum Beispiel bekomme ich keine Studienbeihilfe mehr) und ich arbeite auch daran meine Umstände zu optimieren.

Letztens hatte ich im Frust überlegt berufsbegleitend auf die FH zu wechseln, damit ich eine Chance hab etwas schneller fertig zu werden, dafür meinen Master wieder an der TU zu machen um bessere Karrierechancen zu haben (bin über einen Bericht von jemandem gestolpert, der meinte, dass das einen Unterschied mache). 

Eine Überlegung von mir ist auch eine Lehre abzuschließen (zum Beispiel Tischler). Arbeiten muss ich sowieso und das könnte mir zu interessanten Praktika verhelfen über die ich vielseitige Perspektiven kennenlernen könnte. Außerdem finde ich es nie verkehrt derartige Fähigkeiten zu besitzen. Ich hatte auch früher und durch meine Familie nie mit handwerklichen Dingen zu tun. Es ärgert mich oft, dass ich bisher nie Teil dieser Welt war und möchte mich gerne aktiv damit umgeben. Leider habe ich auch nicht viel Zeit, weshalb ich zum Bespiel versuche das mit Geld verdienen zu kombinieren.

Jedoch befürchte ich, dass ich mir das zu leicht vorstelle.

Was haltet ihr von meinem Plan?

Gibt es jemanden der in einer ähnlichen Situation war/ist? Irgendwelche Tipps und Anregungen?

Macht der Wechsel und die Kombination FH-TU Sinn?

...zur Frage

Hey, ein Studium an der FH soll deutlich mehr Praxisbezug haben und fällt somit vielen Leuten, die mit dem großen Theorieteil Probleme haben leichter.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.