Ich werde wegen meiner Brille gemobbt?

In meiner Klasse mobben mich alle wegen meiner Brille. Wenn ich in die Schule komme klauen die Mädchen mir immer meine Brille und machen Fotos mit ihr wie sie sich die Brille die Nase runterschieben. Das stört mich aber noch nicht so. Während dem Unterricht laufen sie manchmal an mir vorbei und fassen meine Brillengläser an damit sie dreckig werden und ich sie putzen muss. Sie spielen mir aber auch viele andere Streiche wie zum Beispiel zeichnen sie einen Penis auf das Brillenglas, oder schmeissen meine Brille in den Müll oder ins Klo. Einmal haben die Jungs sogar meine Brille in ein Pissoir gelegt und darauf gepinkelt. Die Mädchen küssen mir auf meine Brillengläser damit ihr Lippenstift auf den Brillengläsern kleben bleibt. Mir wird ausserdem oft auf den Hinterkopf gehauen weil meine Brille dann nach vorne rutscht und sie die Brille mir dann wieder die Nase hinauf schieben können und meine Brillengläser beschmutzen können. Oft spielt man auch Schweinchen in der Mitte bei welchem ich in der Mitte stehe und sie die Brille herumwerfen ( auf dem Rasen ). Im allgemeinen schmieren sie auch irgend etwas auf meine Brille wie Rasierschaum, Seife, Ketchup oder sonst irgendetwas. Ausserdem haben wir in der Klasse so ein Spiel das jemand jemandem die Augen zuhält und der dem die Augen zugehalten werden muss erraten wer im die Augen zuhält. Jedenfalls machen sie dieses Spiel gerne bei mir denn sie tuen ihre Hände auf meine Brillengläser und drücken sie mir ins Gesicht. Wenn wir in die Badi gehen wird mir meine Brille auch oft im Wasser geklaut und damit gespielt, oder sie klauen mir die Brille auf dem Badetuch und gehen während sie die Brille tragen etwas am Kiosk einkaufen als Challenge. Sie wissen aber das wenn die Brille kaputt gehen würde sie die Brille bezahlen müssten also sind sie vorsichtig bis zu einem gewissen Grad.

...zur Frage

Das mit dem Mobbing ist keine einfache Geschichte, besonders wenn man zu lange abwartet bis etwas getan wird. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß dann die Zahl der Mobber immer größer wird. Im schlimmsten Fall hat man die ganze Klasse gegen sich. Das Gespräch mit mit den Lehrern , den Eltern evtl. Schulpsychologen schnellstens suchen, ist immer eine gute Idee. So kann auch in Elternabenden die Problematik aufgegriffen werden. Denn oftmals wissen die Eltern der mobbenden Kinder nichts von dem "Zweitleben" ihrer Schützlinge. Sicher besteht die Gefahr, daß man damit alle noch mehr auf sich hetzt (habe ich selbst erlebt). Aber einen Versuch ist es allemal wert. Ich bin 50 Jahre alt und wurde in der Schule auch wegen meiner Brille gemobbt. Ich leide unter einer progressiven Myopie und mußte in der Schulzeit bereits eine Brille mit 18 Dioptrien tragen. Das waren damals richtig schwere Flaschenböden. Dünnere Gläser waren extrem teuer und machten auch keinen Sinn, da sich die Stärke in ständig änderte. Dazu kam noch meine Schwerhörigkeit. Die klobigen beigefarbenen Hörgeräte von damals, die ich tragen mußte machte alles noch schlimmer. Durch die Hörgeräte und die Brillenbügel hinter den Ohren bekam ich beim Tragen auffällige Segelohren. Über die Gemeinheiten die ich über mich ergehen lassen mußte will ich erst gar nicht in Einzelnen berichten. Das kann sich sicherlich jeder selbst ausmalen. Ich war ja an zwei Stellen angreifbar: Dicke Brille, Hörgeräte und als noch die lose Zahnspange dazu kam war alles komplett. Ich bekam Komplexe. Selbst ein Schulwechsel brachte nichts. Die Bemerkungen bei meiner Vorstellung in der neuen Klasse zeigten mir wo die Reise hinging. Doch fing ich bei Zeiten an mich zu wehren auch wenn das Hauptziel der anderen war mir Brille und Hörgeräte wegzunehmen, gelang es mir mit viel Mühe die Sache einigermaßen in der Griff zu kriegen. Das wichtigste ist, wie andere auch schon geschrieben haben, sich nicht alles gefallen zu lassen, auch wenn die Gefahr besteht, daß man sie mal "fasst" (wie das früher so schön hieß).

...zur Antwort