Soweit ich weiß gibt die .ocdata den root Pfad der Datenstruktur an. Das ist ggf. für das Dateiindexing wichtig.
Die Datei war meine ich einfach leer und die Besitzrechte lagen beim Webserver

Leg also mal einfach eine leere Datei .ocdata im Wurzelpfad deiner Daten (Nicht der Daten deines Nutzers, sondern aller Nutzer) an und gebe die Besitzrechte dem Webserver User sudo chown www-data:www-data /pfad/zum/Dateiordner/.ocdata

...zur Antwort

Tatsächlich besitze ich einen. Einen wirklich sinnvollen Nutzen habe ich damit nicht. Da ich auch keine Geräte baue mache ich auch kein Pentesting oder dergleichen.

Wir haben die in der Firma paar mal an alten Kundengeräten getestet, die in den Schrott wandern sollten.
Fazit: PCs & Notebooks wurden alle (3 Stück) zertsört.
Drucker (2 Stück; beide HP) haben es problemlos überstanden.

Ich habe ihn mir damals aus Spaß gekauft und weil ich es halt interessant fand. Aber für einen Normalo gibt es imho keinen sinnvollen Kaufgrund.

...zur Antwort
Austauschmotor

Gebrauchter Austauschmotor vlt. wenn man da günstig einen findet.

...zur Antwort

Was Obelix schreibt ist verkehrt.

Du kannst den Pro Key auch auf der installierten Home anwenden.

Es wird dann ein "inplace upgrade" ausgeführt. Du hast also später tatsächlich eine Pro Version.
Nach Eingabe des Produktschlüssels musst du den PC nur neustarten. Anschließend sollte es eine pro sein.

Weitere Infos nach kurzem googlen z.B. hier: https://computerfachmagazin.de/tutorials/microsoft/windows-10-home-in-pro-umwandeln_3105/

Nur anders herum, also z.B. ein Pro mit Home aktivieren geht nicht. Upgrade ist möglich, Downgrade nicht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.