Das lässt sich relativ leicht erklären. Beim Kaltstart muss das Luft- Benzingemisch angefettet werden. Das normale gemisch reicht beim Kaltstart nicht aus da der Sprit an den kalten Zylinderwänden sofort kondensiert. Es würde ohne choke also sehr lange dauern bis dein Motor startet. Zu funktion: Der Choke ist eine Klappe (auch teilweise Drosselklappe genannt) die kurz vor dem Vergaser im ansaugkanal steht. Ziehst du nun oben den Hebel dann schließt sich die Klappe. Und in der Klappe ist entweder ein Loch oder eine Kerbe. Durch diese kleine Kerbe/Loch geht dann die Luft. Dadurch reichert sich dann das gemisch stark an. Man spricht dann auch von einem "fetten" gemisch. Nach dem Kaltstart wird die Klappe wieder geöffnet da die Luft dann nicht mehr ausreicht um den Motor auf längeren Zeitraum laufen zu lassen. Gibt auch etwas ähnliches, wie z.B. bei meiner Simson. Dort wird ein Kolben angehoben der einen Kanal freigibt und durch den gelangt dann mehr sprit in den Ansaugkanal. Eine Drosselklappe entfällt dabei. Ich hoffe ich konnte dir das einigermaßen verständlich erklären.

...zur Antwort

Kann man nicht gut erkennen. Wird wohl die ablassschraube sein. Alle Teile in richtiger Reihenfolge rein und neue Schraube und neue dichtung. Entweder kupfer oder alu. Kann auch getriebe sein. Man erkennt es schlecht

...zur Antwort

Ist eigentlich nicht normal das der kolben so weit runter geht. Der Kraftstoff kommt ja durchs KW Gehäuse über einen Kanal in den zylinder. Das heißt der vergaser darf keinen Kraftstoff direkt in den zylinder geben. Irgendwas scheint an deinem Motor nicht in Ordnung zu sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.