Salut Heli,

ich möchte Dich gewiss nicht beunruhigen, aber ich denke doch, dass Du baldigst einen Arzt Deines Vertrauens aufsuchen solltest.

Stimmen zu hören, die Dein Tun und Handeln kommentieren, weist auf eine psychische Störung hin, die behandelt werden muß (meist als Kombinationstherapie mit Medikamenten und Therapie).

Es gibt viele mögliche Ursachen für eine psychische Störung, die körperlich begründbar (also verursacht) sind, sodass Du also nicht denken mußt, Du wärest ein "Psycho" oder so.

Darüber hinaus bedeutet das Wort Psyche je eigentlich auch nur "Seele". Es gibt unendlich viele Einflüsse, die die Seele angreifen und schädigen können. Bestimmt hast Du schon mal davon gehört: Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Ist der Körper angegriffen kann dies auch Auswirkungen auf den Geist (Seele/Psyche) haben. Auch das Wort "Psychosomatisch" kommt aus diesem Zusammenhang. "Psycho" steht für die Seele und "Somatisch" für körperlich. So wirken sich als psychische Proble schädlich auf den Körper aus und es entstehen Krankheitessymptome.

Also Heli, meine dringende Bitte: Geh baldigst zu einem Arzt und schildere Deine Beschwerden so genau wie möglich!!!

Gerade hier sollte man vorsichtig sein und nicht lange warten, denn je eher mit einer Behandlung angefangen wird, desto besser sind die Heilungsaussichten. Je später Du Dich in kompetente Behandlung begibst, umso mehr verfestigen sich diese Stimmen in Deinem Kopf und es wird schwerer sie wieder los zu werden.

Ich drücke Dir die Daumen.

...zur Antwort

Salut Freakpiquy,

Leute die sich mit sowas auskennen? Ja die gibt es. Psychiater und Psychotherapeuten. Wenn Deine Freundin, wie Du sagst, Dir diese Erscxheinungen glaubhaft versichert, dann ist es ein ernsthaftes Anzeichen einer psychischen Störung.

Ich empfehle DRINGEND einen Arzt/Psychiater/Psychotherapeuten zu konsultieren.

Optische und akustische Halluzinationen sind ernsthafte Symptome und können gefährliche Zustände übergehen.

Wie Du ihr helfen kannst? Überzeuge sie einen Arzt aufzusuchen!!!

Für Halluzinationen sind nicht immer psychische Faktoren ausschlaggebend, sie können auch durch körperliche Störungen hervorgerufen werden.

DRINGENDST medizinisch (evtl. auch Endokrinologe), neurologisch und psychiatrisch abklären lassen!!!

...zur Antwort

Salut DaVinci,

vermutlich meinst Du ein Symptom der sog. "Tic-Störung".

Dieses eine spezielle Symptom nennt sich "Koprolalie", bei dem meist beschimpfende oder beleidigende spontane Äußerungen gemacht werden.

Das Gilles-de-la-Tourette-Syndrom wird erst als solches bezeichnet, wenn vokale und motorische (ich nenne es mal Muskelzuckungen) Tics gleichzeitig vorhanden sind.

...zur Antwort

Salut Anonymly,

das Problem ist, dass Wiki sich stets versucht am neuesten Stand der Entwicklung zu orientieren.

In diesem Fall sieht es so aus, dass die Bezeichnungen Psychose und Neurose aus den Klassifikationsmodellen (Einteilungsmodelle der Krankheiten) heraus gehalten werden sollen, da zu a) die Grenzen zwischen Psychose und Neurose nicht immer klar definiert werden können, und b) beiderlei Worte eine negative Wertung enthalten, welche in der "vorurteilsfreien" Medizin nicht statthaft wären. Anzumerken ist wohl aber, dass trotz der offiziellen Meidung der Worte Neurose und Psychose diese im deutschen Sprachraum von Medizinern weiterhin verwendet werden.

Darüber hinaus sind Derealisation und Depersonalisation nur einzelne Symptome, die bei verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern vorkommen können und sich ggf. mit verschiedenen anderen Symptomen zu einem Syndrom zusammenschließen. Dieses Syndrom kann sowohl neurotischer als auch psychotischer Ausprägung sein.

Auch können beide Symptome alleinstehend auftreten, wobei dann die Ätiopathogenese entscheidend ist bei der Beurteilung einer psychotischen oder neurotischen Ursache. So können Derealisation/Depersonalisation nach Freuds Neurosenlehre auch bei neurotischen Störungen auftreten, was demnach also keine Psychose ist.

Wiki hat Recht ;)

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.