Polizei Berlin Studium Zustimmung der Beschäftigtenvertretung nach bestandenem Auswahlverfahren?

Moin,

vor 3 Monaten hatte ich mich bei der Polizei Berlin für das Studium der Kriminalpolizei beworben. Hab ne Direktzusage bekommen und auch das Interview und die Polizeidiensttauglichkeitsuntersuchung bestanden. Dann hab ich gespannt auf die Rangliste gewartet. Der Ranglistenplatz ist für mich, durch die Direktzusage, ja mehr oder weniger egal. Primär wollte ich einfach nur checken ob ich die Leumundsprüfung, also den letzten "Test", auch bestanden habe. Glücklicherweise konnte ich dann feststellen, dass ich auch die Leumundsprüfung bestanden habe.

In der E-Mail stand dann folgendes:

wie ich Ihnen per E-Mail vom 19. September 2019 bereits mitgeteilt habe, beabsichtige ich, Sie aufgrund Ihres guten Prüfungsergebnisses zum 1. April 2020 in den Vorbereitungsdienst des gehobenen Dienstes der Berliner Kriminalpolizei einzustellen.

Diese Zusage ist unabhängig von Ihrem im Internet veröffentlichen Ranglistenplatz verbindlich und steht nur unter dem Vorbehalt   

- der Zustimmung durch die Beschäigtenvertretungen,

- des vollständigen Vorliegens der von Ihnen noch zu übersendenden Vordrucke,

- dass keine sonstigen Ihre Eignung ausschließenden Umstände bekannt werden.

Was genau ist die Zustimmung der Beschäftigtenvertretungen? Ich hab ja alle Test Bestandteile bestanden und zusätzlich eine Direktzusage bekommen, also auf was genau muss ich mich da jetzt noch einstellen? Kann da jetzt noch was passieren?

...zur Frage

Hey niclasbahlk,

Ich habe mich auch bei der Polizei Berlin beworben aber nicht für den gehobenen Dienst, sondern für den mittleren. Fange einen Monat vor dir an 😉.

Habe auch eine direkt Zusage bekommen und mach mir jetzt auch nicht mehr ganz so große Sorgen, wie vor der PÄU.😂

Lehn dich entspannt zurück und freu dich einfach auf den Ausbildungs, -/Studienstart , denn ich denke, dass da nichts mehr auf dich zukommt, was dir die Stelle noch streitig machen könnte 😊.

Freust du dich schon?

LG N.

...zur Antwort