Das ist ohne Probleme möglich, ist aber natürlich von den Werten der beiden Sehhilfen abhängig.

Ich zum Beispiel bin kurzsichtig und trage jetzt im Alter zusätzlich zu den Kontaktlinsen für Büroarbeiten eine Lesebrille. Perfektes Sehen im Alltag mit den Kontaktlinsen allein und gestochen scharfes Sehen am Schreibtisch mit Linsen und Brille gleichzeitig.

Nix verschwommen, nix Kopfschmerzen, seit Jahren!

Die Lesebrille habe ich in der Drogerie für 1,99 EUR gekauft. Wer wundert sich denn da über Linsenanpasser, die teure bifokale Linsen oder Optiker, die für mehrere hundert Euro eine Bifokalbrille verkaufen wollen?

...zur Antwort

Ein Mindestalter für Kontaktlinsen gibt es nicht (Ergänzungen s. Antwort von SehFee).

Unserer minderjährigen Tochter haben wir Halbjahreslinsen anpassen lassen damit Veränderungen aufgrund des Wachstums regelmäßig berücksichtigt werden können.

Das Tragen von weichen Kontaktlinsen kann aber auf Dauer zu größeren Problemen führen. So kann es passieren, dass die Hornhaut nicht mehr optimal versorgt wird. Dadurch können Gefäße in den Augen einwachsen. Erreichen diese Einsprossungen die Pupille, können sie die Sehqualität beeinträchtigen.

Bei der Entscheidung ob Brille oder Kontaktlinsen sind viele Aspekte sorgfältig abzuwägen, insbesondere bei Kindern. Warum denn nicht auch beides?

...zur Antwort