Eltern möchten den Kontakt zu mir abbrechen, was tun?

Hallo liebe Community,

Anfang April werde ich (20, w) in ein Studentenwohnheim Nähe der Uni ziehen und bin gestern zur "Überbrückung" zu meinem Freund gezogen, da meine Eltern strikt dagegen waren. Letztes Jahr um diese Zeit war es schon mein Plan auszuziehen, damals wurde ich fast auf die Straße gesetzt und wurde letztendlich gezwungen, den Vertrag zurückzuziehen.

Beide Male fühlten sich meine Eltern verständlicherweise hintergangen, da ich den Vertrag ohne ihr Wissen unterschrieben habe. Das tat ich allerdings nur, weil ich wusste, dass meine Eltern ausrasten würden. Irgendwo kann ich verstehen, dass sie sauer sind, aber meiner Meinung nach schlagen sie völlig über alle Stränge. Sie haben mir gestern gesagt, dass ich nie wieder ins Haus komme, wenn ich dann gehe und mein Vater hat meinem Freund später auf WhatsApp geschrieben, dass er sich besser nicht mehr blicken lässt, also eine richtige Drohung, nur weil er mir geholfen hat.

An Neujahr hat mein Vater meinem Freund wohl auch diverse negative Dinge gesagt, die er über mich denkt, oder dass er mir einen Motorradunfall wünscht (da ich den Schein machen möchte und logischerweise nicht darf)

Meine Eltern haben mir gestern sehr viele Vorwürfe an den Kopf geknallt, zum Beispiel, dass ich ohne sie nichts erreichen werde und im Studium eh durchfallen werde und dann im Edeka an der Kasse landen werde, oder dass ich egoistisch sei, weil ich den Vertrag am Todestag meiner Oma unterschrieben habe. (Als ob das was damit zu tun hat, ich war sogar noch stundenlang bei ihr im Krankenhaus!)

Meine Eltern machen mich emotional total fertig, Ende März habe ich meinen Drittversuch in Chemie und musste daher irgendwo anders hin, damit ich überhaupt irgendwie konzentrieren kann. Mein älterer Bruder lebt noch zuhause und ist das komplette Lieblingskind, hat aber gesagt, dass er sich da raus hält. Ich habe also zusätzlich Angst, dass ich ihn auch verliere, da er grundsätzlich hinter meinem Vater steht.

Irgendwie habe ich mittlerweile sogar ein schlechtes Gewissen, da meine Mutter sogar angefangen hat, zu weinen und mir vorgeworfen hat, dass ich ihr alles kaputtmache. Alles nur, weil ich endlich ausziehen möchte. Sie verstehen einfach nicht, dass ich Selbstständigkeit möchte und denken, dass ich alleine nichts schaffen werde.

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben? Und wie soll ich auf sie reagieren, wenn mein Freund und ich am Donnerstag zur Beerdigung gehen und meine Eltern uns vermutlich ausschließen werden? Ich habe echt Angst, dass mein Vater die komplette Familie auf seine Seite zieht und meinem Freund weiter droht.

Danke!

...zur Frage

Es tut mir leid zu hören, dass du in dieser schwierigen Situation steckst. Es ist wichtig zu betonen, dass du das Recht hast, nach Selbstständigkeit zu streben und deine eigenen Entscheidungen zu treffen. Deine Gefühle sind legitim, und es ist nicht ungewöhnlich, dass junge Erwachsene nach Unabhängigkeit streben. Es ist hilfreich , das Gespräch mit deinen Eltern zu suchen, um deine Gedanken und Gefühle zu erklären. Vielleicht könnt ihr gemeinsam einen Weg finden, wie ihr miteinander kommunizieren könnt, um Missverständnisse zu vermeiden. Versuche, ruhig und respektvoll zu bleiben, auch wenn es herausfordernd ist. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Vater, irgendwann habe ich einfach gemerkt, dass ich körperlich und geistig über mehrere Jahre zerbrochen bin und habe letzten Endes den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen und dann erst wirklich angefangen, mich selber kennen zu lernen und gesund zu werden. Sowas sollte dir erspart bleiben. Brich es daher ab, sollte das nicht funktionieren!

In Bezug auf die Beerdigung könntest du versuchen, das Gespräch zu suchen und klären, ob es möglich ist, gemeinsam zu kommen, um Abschied zu nehmen. Es ist wichtig, Mitgefühl zu zeigen, auch wenn die Situation momentan schwierig ist. Du solltest kein schlechtes Gewissen haben, weil du nach deinen eigenen Zielen strebst. Dein Wunsch nach Selbstständigkeit ist normal, und es ist wichtig, dass du dich auf dein Studium konzentrieren kannst. Denke daran, dass du Unterstützung von Freunden und deinem Freund hast. Falls die Situation eskaliert oder du dich bedroht fühlst, gehst du bitte an die jeweiligen Stellen, es muss zwar nicht direkt ein Anwalt bzw. die Polizei sein, da hilft vielleicht und/oder vorerst professionelle Hilfe bei Beratungsstellen, sollten sich diese Bedrohungen aber auf deine körperliche Gesundheit und Unversehrtheit beziehen, gehst du, so schwer es dir fällt, zur Polizei und schilderst deine Situation. Denn in dem Fall begeht dein Vater eine Straftat und oder mehrere, geschweige denn dessen, das er die Drohungen irgendwann in die Tat umsetzt, wirst du dich fragen müssen warum du dich nicht von Anfang an für den behördlichen Weg entschieden hast. Die Polizei wirkt immer sehr abgeklärt und kalt, aber da ich selber eine lange Zeit eng mit der Polizei zusammengearbeitet habe, kann ich dir mit gutem Gewissen das Gegenteil bestätigen und dir versprechen, dass dir Verständnis entgegen gebracht wird.

Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass sich die Situation mit der Zeit verbessert; pass auf dich auf.

Solltest du Fragen haben, immer her damit.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Frag dich mal woher der Spruch kommt: Don‘t fuck the company.

Ich hab‘s selber 2 mal hinter mir und ich schwöre dir, es geht nie gut aus. ; )

Einfach Finger davon lassen, auch wenn es noch so ,,toll‘‘ wäre.

Lass es

...zur Antwort

Hi Verena, evtl. liegt es an dem Kondom, falls ihr eins benutzt habt.

Substanzen, die du vorher vielleicht eingenommen hast.

Falls das alles nicht der Fall sein sollte, sprich einfach mal mit deiner Frauenärztin darüber.

Lg

...zur Antwort

Nein, selbstverständlich nicht. Die Handlung an sich ist so ein immenser Verstoß.

Fremdgehen ist eine Entscheidung und mit keiner Entschuldigung wieder gut zu machen. Daher auch für mich ein klarer Trennungsgrund!

Der Grund dafür ist allerdings immer fehlende Kommunikation.

Liebe, Treue und Loyalität und Vertrauen sind mittlerweile nur noch Wörter und die Bedeutung ist den meisten garnicht bewusst. Geschweige denn den Umfang der Zeit, die es braucht um das aufzubauen.

...zur Antwort

Hey, natürlich kann es sein, das dein Partner dich während des GV verletzt hat. Die Blutmenge die du hier bildlich beschreibst ist allerdings nicht normal. Dazu wären allerdings ein paar Fragen zu klären;

  1. Nimmst du blutverdünnende Medikamente?
  2. Und hat die Blutung bereits aufgehört?
  3. Hast du Symptome wie Schwindel?

Lg

...zur Antwort

Hallo Jules, die hier angegebenen Darstellungen vom Rettungsdienst oder Notfallambulanzpersonal welche dich auslachen werden, ist absoluter Humbug. Die ,,Situation“ in der du dich befindest könnte unter Umständen, je nachdem wie der Dildo aufgebaut ist, bei weiterem eindringen gefährlich werden und zu gefährlichen Verletzungen, wie zum Beispiel der Perforierung des Enddarms führen.

Ruf deine Mutter oder deinen Vater und erzähl ihnen den Vorfall. Sie wollen auch nur, dass es dir gut geht und auch das es dir nicht peinlich ist.

Rufe bitte den Rettungsdienst!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.