Danke erstmal für eure Antworten. Ja, sie ist Muslima (Araberin). Geschieden, alleinerziehend. Modern wirkend. Über Religion haben wir uns noch nicht unterhalten. Insofern kann ich über den Grad ihrer Religiosität nix sagen. Sie spricht gutes Deutsch, hat einen Vollzeitjob bei einem Wohnungsunternehmen. Sie hat einen sehr ruhigen Sohn und eine Tochter, die ihr Probleme macht auf mich aber irgendwie hört wie ein Schoßhündchen. Ich habe ihr schon ein paar mal wegen ihr geholfen, z. B. geht das Mädel jetzt wieder in die Schule. So ist man sich halt "näher" gekommen. Jetzt liegt mir die Frau Mama mit ihren Essenseinladungen in den Ohren. Die Frage nach der Verbindlichkeit der Annahme einer solchen Einladung stelle ich, weil seit kurzem im Trennungsjahr bin. War über 20 Jahre mit einer Frau zusammen, hab ein Kind. Ich habe also nix verpasst und im Moment keinen Bock auf die nächste Beziehungskiste. Habe das auch schon gesagt. Werde allerdings den Eindruck nicht los, dass sie sich evtl. mehr erhofft. Und ja ich bin ein "richtiger" Mann mit sauberen Socken.

...zur Antwort