Ich ,1973 geboren, bin in der DDR groß geworden und hatte eine schöne Kindheit. Wir sind jedes Jahr in den Urlaub gefahren und als ich in Schule war noch mind. zwei mal im Jahr ins Ferienlager. Da ich nichts anderes kannte hat mir auch nichts gefehlt. Ich hatte ein warmes zu Hause,es war auch immer essen und trinken da. In meiner Freizeit bin ich im Sportverein gewesen den sich meine Eltern leisten konnte da die Mitgliedschaft nicht teuer war. Von der Schule gab es auch viele organisierte Veranstaltungen die aber halt normal für uns waren. 

Das an der Politik etwas falsch war hat man erst mitbekommen wenn man älter war und zum Beispiel Abitur machen wollte weil man studieren wollte auf die EOS wurde man „delegiert“ es wahr eine Auszeichnung und nicht jeder auch wenn man gute Noten hatte hatte diese Chance, man musste schon sehr dem Regime zu getan sein und das auch kund tun. 

Das viele Sachen den Staat dahin gebracht haben wo er am Ende war ist der falschen Politik zu Schulden gelastet. Viele Sachen kamen auch erst Inder Wendezeit ans Licht.

...zur Antwort