Ich habe Streitigkeiten mit meinem Vermieter. Unser Vermieter ist extrem Geldgierig, er kam eines Tages und wollte einfach so die Miete erhöhen, was ich abgelehnt habe, denn er hält die Wohnung nicht in Stand. Wir leben hier mit 5 Personen und haben kaltes Wasser, weil der Boiler kaputt ist. Nachdem ich es mitgeteilt habe, hat er uns darauf bezichtigt, wir hätten die Wechselpumpe ausgetauscht /gestohlen. Ich will ihn nicht mehr reinlassen, da er provoziert, ständig lügt, Nachbarn aufhetzt ect. Ich hatte auch einen Anwalt beauftragt. Seit Dezember letzten Jahres geht das nun schon so, ohne eine Mietminderung, weil der Anwalt nicht meine Interessen vertritt, sondern die Sache hinziehen lässt, aber wir wollen eine Entschädigung für die Entbehrungen die wir tgl. haben.

Ich denke das liegt auch daran dass ich Prozesskostenhilfe beantragt hab und nicht viel Geld habe, sonst würde er mehr tun.Ich bin nämlich Auszubildende.

Ist das denn so in Ordnung? Ich meine, er bekommt ja nicht gerade wenig Geld, er bekommt meines Wissens rund 1000€,er hat lediglich 2 Briefe an den Vermieter geschickt, mit Androhung aber dann die Sache im Sand verlaufen lassen.

Als mein Mann die Kritik aussprach, meinte er, wir müssten nicht ihn dafür benutzen, und kam einfach nicht zum Termin. So stand nun gestern der Vermieter und eine Nachbarin vor der Tür und wollte rein,um die Mängel zu begutachten. Es ist gefährlicher schimmel in und am Haus aussen, kaltes Wasser kommt aus der Leitung, sämtliche Steckdosen sind weggefallen, weil wir im Winter 3 Wochen ohne Heizung waren, da der boiler kaputt war, und ist (auch nach der Reparatur)

In der Wohnung ging es dann wieder mit Lügen los, worauf ich sie vor die Tür gesetzt habe.

Was würden andere an meiner Stelle tun?

Wie weiter vorgehen?