Interfaces nutzt du dann wenn du eine oder mehrere Funktionen "definiert" haben musst.Damit ist gemeint, dass das Interface nicht direkt den Typen deiner Klasse bestimmt. Eine Verwendung für ein Interface wäre zum Beispiel, dass man verschiedene Tiere hast wovon manche je eine spezielle Eigenschaft haben, aber nunmal nicht alle.Dein Interface würdest du dann so definieren:

public interface SpezielleEigenschaft {

public void doEigenschaft();

}

Alle Tiere die das interface implementieren, müssen jeweils eine eigene Version der Funktion haben. Wenn du dann eine Liste von deinen Tieren hast kannst du mit instanceof Abfragen ob sie das Interface implementieren, wenn sie das tun kannst du mit tierObjekt.doEigenschaft(); ihre Eigenschaft auslösen, oder eben noch andere Dinge tun.
Ich finde ein großer unterschied zur Vererbung ist, dass du damit nicht so viele Unterklassen erstellen müsstest. Außerdem wirkt sich das Interface nicht auf deine "Hierarchie" an parent- und child klassen aus.

Einen wirklichen Grund warum man Interfaces statt Vererbung nutzen sollte, kann ich dir nicht wirklich nennen, jedoch bin ich der Meinung, dass es sehr viel schöner, übersichtlicher und professioneller ist, wenn man Interfaces benutzt.

...zur Antwort

Ja das kannst du tun. Bei Windows einfach in die Suchleiste "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren" eingeben, öffnen dann auf deine Festplatte rechtsclicken und Laufwerkbuchstabe und -pfade ändern. Dort kannst du einfach auf ändern clicken und einen neuen Buchstaben zuweisen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.